MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

IDM-Finale: Wer wird Meister?

Von Esther Babel
Alt (66) und Grünwald (43) wollen den Titel

Alt (66) und Grünwald (43) wollen den Titel

In den IDM-Solo-Klassen sind die Titelentscheidungen noch offen.

IDM 125/Moto3: In beiden Abteilungen kommt der Titelkandidat mit Luca Grünwald und Florian Alt aus dem Team Freudenberg, daher dürfte die Truppe aus Bischoffswerda schon das eine oder andere Bier kalt gestellt haben. Für Alt wird das Wochenende nochmals besonders stressig. Der KTM-Pilot fährt verzichtet auf die Qualifyings in Hockenheim, da er im italienischen Misano am Samstag beim Rennen zum Red Bull Rookies Cup unterwegs ist. Mit einer Sondergenehmigung des DMSB, darf Alt dann am Sonntag in Hockenheim das Warm-up fahren, muss sich dann auf den letzten Startplatz stellen und darf dann bei den beiden letzten IDM 125-Rennen teilnehmen.

IDM Supersport:
Im Vorjahr machte Jesco Günther schon beim ersten Rennen am Samstagabend alles klar mit dem Titel und legt anschliessend seine aufblasbare Plastik-Gitarre nicht mehr aus der Hand. Das Rennen am Sonntag war nur noch eine Formsache. In diesem Jahr wird die Entscheidung zwischen dem Finnen Tatu Lauslehto (250 Punkte) und dem Schweizer Daniel Sutter (220 Punkte) stattfinden. Bester Deutscher in der Tabelle und inzwischen ohne Titelchancen ist mit 193 Punkten Kevin Wahr.

IDM Superbike: Nach den beiden letzten Rennen der Saison 2012 wird er Meister entweder Michael Ranseder, Erwan Nigon oder Jörg Teuchert heissen. Die meiste Arbeit dürfte Jörg Teuchert haben. Der Franke hat auf den Führenden Ranseder 23 Zähler Rückstand. Da hilft Teuchert nur ein Doppelsieg und inklusiver massiver Patzer der Konkurrenz. Der Franzose Nigon ist in seinem ersten Jahr in der IDM mit acht Punkten Rückstand schon um einiges näher dran am Österreicher. Doch Ranseder übt sich im Vorfeld in Gelassenheit: «Locker bleiben ist die Devise.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5