Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Muggeridge noch ohne Sieg

Von Esther Babel
Muggeridge strebt die Titelverteidigung an

Muggeridge strebt die Titelverteidigung an

Zweimal schaffte der Titelverteidiger bereits den Sprung aufs Podium. Doch der erste Sieg lässt weiter auf sich warten.

Beim Superbike-Rennen in der Motorsportarena Oschersleben, dem zweiten von acht IDM-Wochenende, platzierte sich Karl Muggeridge mit seiner Honda vom Team HRP in der ersten Startreihe und war hinter Matej Smrz und Stefan Nebel (beide KTM), der schnellste Vier-Zylinder-Pilot.

«Heute haben wir gut gearbeitet», schilderte der Superbike-Meister nach den Trainings. «Wir haben das Motorrad so abgestimmt, dass ich nun im Rennen den härteren Reifen, mit dem ich über die lange Distanz komme, verwenden kann. Der weichere Vorderreifen würde das Rennen nicht überleben. Mal sehen, wo wir am Ende des Rennens stehen. Die Zwei-Zylinder haben hier einen klaren Vorteil.»

Im ersten Rennen landete der Australier auf Rang 4. Im zweiten Renne lief es mit Platz 2 besser. Mit 62 Punkten liegt der Honda-Pilot nun auf Platz 3 der Gesamtwertung und ist damit bester Vier-Zylinder-Pilot.

«Im ersten Rennen war mein Start nicht besonders gut», schildert der Australier. «Dann stürzten vor mir Dario Giuseppetti und Stefan Nebel. Ich hatte Glück, dass ich nicht auch noch in den Unfall verwickelt wurde. Das Rennen wurde unterbrochen. Beim Re-Start merkte ich in der Aufwärmrunde, dass mit meiner Balance etwas nicht stimmte. In der Kürze der Zeit konnten wir nur ein Rad wechseln. So hatten wir nur die Hälfte des Problems gelöst, aber ich musste mit dem Hinterrad aus dem ersten Rennabschnitt starten. Ich hatte ziemlich viel Chattering und ich musste unglaublich hart fahren, um ein nicht ganz so tolles Ergebnis zu erzielen. Ich hätte jede Runde stürzen können. Im zweiten Rennen war mein Start etwas besser und ich war in der ersten Kurve Zweiter hinter dem Führenden Matej Smrz. Ich hatte geplant, ihn gegen Rennende zu überholen. Aber es war nichts zu machen. Aber für die Probleme, die wir hatten, bin ich mit dem zweiten Platz zufrieden und ich liege mit nur 11 Punkt hinter dem Gesamtführenden und wir sind somit noch im Rennen im Kampf um die Meisterschaft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5