Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Assen: Baz-BMW zu leicht, milde Strafe bei IDM-Start

Von Esther Babel
Loris Baz

Loris Baz

Von Samstag auf Sonntag musste Loris Baz und das Team Bonovo action noch gut zwei Kilogramm bei der BMW zulegen. Beim Wiegen am Samstag war der Gast aus der WorldSBK zu leicht. Das Strafmaß hält sich im Rahmen.

Ein Rüffel, die Streichung des zweiten Qualis plus einer nicht näher bezifferten Geldstrafe waren bei Loris Baz, dem Gast aus der Superbike-Weltmeisterschaft, und dem Team Bonovo action im Rahmen des IDM-Auftritts fällig. An seinem Startplatz ändert das allerdings nichts und er wird wie geplant als Dritter aus der ersten Startreihe losfahren.

Am Samstag musste Baz, wie viele andere auch, mit seiner BMW auf die Waage. Drei Mal wurde gewogen und drei Mal zeigte die Waage 168 bis 168,5 Kilogramm an. Zu leicht war das Fazit. Laut Reglement sind 170 Kilogramm Mindestgewicht nötig. Baz tritt in Assen nicht mit seinem WM-Motorrad an. «Loris weiß, worauf er sich eingelassen hat», erklärte sein Teammanager Michael Galinski bei idm.de nach dem Training, das von Markus Reiterberger angeführt wurde, «aber mit einem Motorrad, das direkt aus der Transportkiste kommt, kann man gar nicht mehr erwarten. Ich finde es super, dass sich Loris überhaupt dazu bereit erklärt hat, mit dem Team hierher zu kommen.»

Die Strafe der Kommissare hat keine gröberen Auswirkungen. Da die Top-Piloten ihre Bestzeiten schon im kühleren Vormittags-Quali gefahren hatten, wird es der Franzose verkraften, dass man ihm die Zeiten des zweiten Zeittrainings gestrichen hat. Obwohl er dort der Schnellste war. Die Geldstrafe muss innerhalb der nächsten sechs Tage aus der Teamkasse berappt werden.

Das fehlende Gewicht dürfte inzwischen ebenfalls an der Baz-BMW verbaut sein und somit steht einem sportlichen Austausch mit den IDM-Piloten nichts mehr im Wege.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5