Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Ranseder: Mit Sieg zum Vize-Titel

Von Esther Babel
Ranseder (18) gegen Bauer (45)

Ranseder (18) gegen Bauer (45)

Der Österreicher gewinnt das letzte Rennen der Saison und liefert erst in der letzten Runde seine schnellste Zeit ab.

Die letzte Fahrt des Teams Fritze Tuning Lietz Sport führte die Mannschaft aus Österreich am vergangenen Wochenende an den Hockenheimring. Für den BMW-Piloten Michael Ranseder war damit die letzte Chance auf wichtige Punkte in der Gesamtwertung gekommen. «Wir waren vorab auf dem Hockenheimring testen», schilderte Ranseder. «Natürlich fängt man dann das Wochenende auf einem höheren Niveau an. Aber die meisten meiner direkten Konkurrenten waren bei den Testfahrten ebenfalls dabei, daher konnte sich keiner einen grossen Vorteil herausarbeiten.»

Nach dem ersten Zeittraining und dem elften Startplatz war Michael Ranseder nicht zufrieden. «Ich fuhr das ganze Training mit einem Satz Reifen durch», berichtete der BMW-Pilot. «Für den Nachmittag hatte ich dadurch allerdings zwei Reifen gespart, die ich dann verwenden konnte. Hätte es anfangen zu regnen, wäre der Plan gescheit nach hinten losgegangen.» Mit dem Wetter gab es bei der abschliessenden Trainings-Session keine Probleme. Optimal verlief das Training für den Österreicher dennoch nicht. «Wir konnten den Qualifyer-Reifen nicht effektiv genug nutzen», schilderte Teamchef Fritz Schwarz nach Startplatz 7. «Ausserdem werden wir noch die Set-up-Daten in unserem Computer-Aufzeichnungen genau analysieren und eventuell für das Warm-up noch eine kleine Änderung vornehmen.»

Am Rennsonntag mussten die IDM-Piloten gute Nerven beweisen. In der Einführungsrunde zum Rennen hatte ein Fahrer aus dem hinteren Feld Öl verloren und einen Grossteil der Strecke in eine schillernde und extrem rutschige Öllache verwandelt. Erschwerend für die Reinigungs-Truppe kam Nieselregen dazu. Nach zwei Stunden bangen Wartens musste das erste Rennen abgesagt werden, da die Strecke durch die grossen Mengen an Ölbinde-Mittel eher an Moto-Cross als an Strassenrennsport erinnerte. Damit war der Titel kampflos an Ranseders österreichischen Landsmann Martin Bauer gegangen.

Doch im Rennen am Nachmittag zeigte Michael Ranseder sein Ausnahme-Talent, wehrte sich tapfer gegen die Angriffe des neuen Meisters und fuhr einen Sieg heraus. Damit hatte Ranseder den Vizetitel in der Gesamtwertung geholt, wurde bester Neueinsteiger und durfte gemeinsam mit Hersteller BMW den Sieg in der hart umkämpften Markenmeisterschaft feiern. «Das war mein dritter Sieg in Folge, von insgesamt fünf Saisonerfolgen», zählte der Gewinner auf. «Dominant war ich aber nicht. Mit dem Vizetitel hätte ich gar nicht wirklich gerechnet. Im Training hatte ich gepatzt und dadurch war meine Ausgangslage schlecht. Das Rennen selbst war ein heisser Ritt. Ich musste mich ordentlich zusammenreissen, um Bauer auf Abstand zu halten. Aber ich konnte beim Finale nochmals meine Klasse zeigen und mein Können bestätigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5