Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Superbike Rennen 2: Premiere für Reiterberger

Von Esther Babel
Reiterberger (links) feiert mit Werner Daemen

Reiterberger (links) feiert mit Werner Daemen

Der Bayer feiert seinen ersten IDM-Superbike-Sieg. Gareth Jones und Kevin Valk auf den Plätzen 2 und 3. Nullnummer für Matej Smrz und Erwan Nigon.

Als Regenrennen wurde der zweite Lauf der IDM Superbike nach einigen Verzögerungen auf Grund von einzelnen Regentropfen letztendlich gestartet. Die Strecke war zu diesem Zeitpunkt allerdings komplett trocken und eine Alternative zu Slick-Reifen drängte sich nicht auf.

Markus Reiterberger zeigte einen Blitzstart und bog als Erster in die erste Kurve ein, Kevin Valk, Gareth Jones und Erwan Nigon an seinem Hinterrad klebend. 0,7 Sekunden vor allen anderen überquerte Reiterberger nach dem ersten Umlauf die Start-Ziel-Gerade. Da rollte Matej Smrz mit seiner Yamaha und Problemen an der Bremse schon wieder an die Box. Damit hiess es für den Tschechen Null Punkte in Zolder.

Ein Quartett aus Reiterberger, Valk, Jones und Nigon setzte sich an der Spitze von den Verfolgern ab. Damian Cudlin, Sieger des ersten Rennens, war zwar als Vierter unterwegs, doch konnte er das Anfangstempo der Konkurrenten nicht ganz mitgehen. Ähnlich erging es nach dem ersten Renndrittel auch Nigon, der den Anschluss an die Spitze verlor

Zur Halbzeit erlaubte sich Valk einen Schnitzer, der ihn satte zwei Sekunden kostete. Zeit genug für Nigon, sich am Niederländer vorbei auf den dritten Platz nach vorn zu schieben. Doch der Zug nach vorne war für den Franzosen mit über vier Sekunden Rückstand abgefahren. Den Sieg machten Reiterberger und Jones unter sich aus.

Ein schwarzes Wochenende wurde es in der letzten Runde für Nigon. Wie schon im ersten Rennen flog der Franzose nahe der ersten Sturzstelle ab. Tief enttäuscht sass er anschliessend in seiner Box. Umso mehr gab es für seinen Teamkollegen Markus Reiterberger zu feiern, der in seinem vierten IDM-Superbike-Rennen gleich auf den ersten Platz nach vorne fuhr.

«Mir war schon klar, dass ich bei trockenen Bedingungen aufs Podest fahren kann», erklärte er anschliessend. «Und ganz kurz habe ich auch mal an den Sieg gedacht. Aber so wirklich geglaubt habe ich es nicht.»

In der IDM Superstock gingen an diesem Tag beide Siege an den Belgier Bastien Mackels.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5