Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Markus Reiterberger bezwingt Max Neukirchner

Von Esther Babel
Im zweiten Rennen freute sich der BMW-Pilot über Rang 2 fast so sehr wie über einen Sieg. Der Bayer hatte sein Abo auf Platz 3 nicht verlängert sondern die Ducati hinter sich gelassen.

Markus Reiterberger hatte sich nach den freien Trainings am Freitag noch nicht so recht wohl gefühlt und grübelte am Abend noch lange mit seiner Mechaniker-Mannschaft über die Abstimmung der BMW S1000RR. «Der Freitag war nicht so mein Tag», gibt der 20-jährige Bayer zu. «Der Druck war gross, da die Ducati-Jungs hier schon eine Woche zuvor beim Testen waren. Doch schon zum ersten Training hatten wir uns beim Fahrwerk und bei der Motorbremse verbessert.» In der Superpole wurde der Bayer Dritter.

Auch im Rennen wurde es für Reiterberger der dritte Rang. Lange hatte er sich auf dem zweiten Rang gehalten, musste sich aber dem heftig drängelnden Max Neukirchner geschlagen geben.

«Mein Start hat endlich wieder gut geklappt», freute sich Reiterberger. «In den ersten Runden habe ich extrem spät gebremst, um Max hinter mir zu halten. Zur Halbzeit hat er mich dann geschnappt und ging innen durch. In den Kurven und bei der Beschleunigung hat er mir durch mehr Traktion die Zeit abgenommen.»

Für das zweite Rennen hatte sich die Reiterberger-Truppe in Sachen Fahrwerk noch etwas einfallen lassen. Sehr zu Freude des Fahrers, der sich auf den zweiten Platz kämpfte. «Vor allem beim Rausbeschleunigen war es um einiges stabiler. Anfangs konnte ich das Tempo nicht so ganz mitgehen, aber ab der Mitte des Rennens lief es besser und ich war wieder dran. Durch die Überrundungen gab es dann noch ein wenig durcheinander. Der Abstand zu Javier Fores ist mir natürlich zu gross. Aber mir ist schon ein Stein vom Herzen gefallen, als ich als Zweiter über die Ziellinie gefahren bin.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5