MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

IDM-Umfrage: EVO-Reglement 2015?

Von Esther Babel
Während des IDM Superbike Finales verteilte Promotor MotorEvents ein Rundschreiben an die Teams. Gefragt wurde nach den Wünschen und Vorschlägen in Sachen Reglement 2015.

Diskutiert wird bereits seit längerem über die Ausrichtung des Superbike-Regelements. Die einen wollen mehr Freiheiten, die anderen weniger, Dritte wünschen sich, das alles so bleibt. Einige Teilnehmer und ihre Teamchefs wünschen sich die Übernahme des EVO-Reglements aus der Superbike-Weltmeisterschaft, um auf dem Weg öfters als Wild Card Pilot bei der WM dabei sein zu können, ohne dafür extra ein neues Bike aufbauen zu müssen.

Bei der MotorEvents-Umfrage wurde nun speziell nach der Reglements-Öffnung zum Thema Bremsen und Gabel gefragt. Die Auswertung steht noch aus. Doch der Promoter möchte nicht über die Teams hinweg entscheiden. Schwierig wird es allerdings, die unterschiedlichen Strömungen auf einen Nenner zu bringen.

«Wir möchten genau wissen, was die Teams wollen», erklärt MotorEvents die Umfrage. «Wollen die Teams nur Kleinigkeiten geändert haben oder mehr? Eine klare Richtung ist nicht erkennbar. Bei Ducati und Yamaha ist man eher für eine Öffnung. Bei den anderen Herstellern und Teams werden wir nun sehen, wo die Prioritäten liegen.»

«Sicherlich verstehen wir den Wunsch, sich öfters mit einer Wild Card bei der WM zu beteiligen», versichert der Promoter. «Und das alles ohne grosse Umbauten. Aber eine Änderung bei Bremsen und der Gabel bringen finanzielle Belastungen mit sich. Natürlich kann man die Sachen längerfristig verwenden. Doch daher auch die Umfrage.»

Eine Entscheidung soll Ende Oktober fallen. Wie schnell die alten oder neuen Regeln bei den Teams ankommen, bleibt abzuwarten. Denn der IDM-Promoter kann nicht alleine entscheiden. Die sportliche Hoheit, und damit auch über das Reglement, hat immer noch der DMBS. Der muss zu den Vorschlägen ja oder nein sagen, bevor sie in die Tat umgesetzt werden können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4