MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Schleiz Rennen 1: Ausnahmeteam Reeves/Wilkes siegte

Von Rudi Hagen
Rennen 1 der IDM Seitenwagen in Schleiz war eine Sache der Briten Tim Reeves/Mark Wilkes. Sie gewannen mit über vier Sekunden Vorsprung vor Mike Roscher/Anna Burkard, die die 1000er-Konkurrenz gewannen.

Nach viel Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen brauten sich am Schleizer Himmel zu Beginn des Seitenwagenrennens kurz vor 18 Uhr ansehnliche Wolken auf, aber es blieb trocken und es blies ein angenehmes Lüftchen über die Thüringer Höhen.

Tim Reeves und Beifahrer Mark Wilkes war das alles egal. Sie verloren zwar mit ihrer 600er Adolf RS Yamaha den Starthügel hoch das Duell gegen die PS-stärkere 1000er-Konkurrenz aus der Schweiz, Andres Nussbaum/Manuel Hirschi, aber das dauerte nur etwas mehr als eine Runde, dann war die Sache klar für die Ausnahmekönner aus Großbritannien. Sie fuhren vorweg, siegten und blieben damit ungeschlagen in der Serie.

In der Folge versuchten die Schweizer, Platz 2 im Gesamtklassement zu halten, aber in Runde 8 machten sie in Kurve 1 einen kleinen Fahrfehler und schon war die niederländisch-französische Kombination Bennie Streuer/Kevin Rousseau vorbei. Aber das bärenstarke gemischte Doppel Mike Roscher/Anna Burkard kassierte sie anschließend ein und kam am Ende als Zweite ins Ziel, gewann aber damit die Konkurrenz der 1000ccm-Gespanne.

Nur drei Sekunden hinter Streuer/Rousseau kamen Nussbaum/Hirschi ins Ziel, dann folgten Josef Sattler/Uwe Neubert mit ihrer Adolf RS Kawasaki 600 knapp vor Markus Schlosser/Marcel Fries (LCR Yamaha 600) und den Niederländern John Smits/Gunter Verbrugge, die in der 1000er-Wertung Dritte wurden.

Rennen 1 IDM Seitenwagen Schleiz (D):

1. Team Berlin Express (600 ccm)
2. RSC-Racing Roscher-Burkard-Penz13 (1000 ccm)
3. Team Streuer (600)
4. Sidecar Team Hirschi’s Sense (1000)
5. Sattler Motorsport (600)
6. Team Schlosser (600)
7. Smitsracing #12 (1000)
8. Schröder Sidecar Racing (1000)
9. Lingo’s Lower-Rhine Sidecar Racers (1000)
10. Talens Racing (1000)
11. Sidecar Racing Team Rutz (600)
12. Weeker’s Racing (1000)
13. Team Königswartha (1000)
14. SRT#11 MRSC Gunskirchen (600)
15. Team Kranenburg (1000)
16. Team Bear (1000)
17. Sidecar Racing Klok (1000)
18. RCN Factory Racing (600)
NF: Lawrie/Gorrie (1000)
NS: Halo Delmeco (1000)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5