Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

IDM Supersport: Knoblochs glücklicher Sieg

Von Andreas Gemeinhardt
Der erste Saisonsieg für Günther Knobloch

Der erste Saisonsieg für Günther Knobloch

Günther Knobloch feierte in Hockenheim seinen ersten Saisonsieg. Michael Ranseder wurde nach einer Kollision mit Damian Cudlin disqualifiziert.

In den letzten Minuten des Qualifyings verwies Michael Ranseder (A/Yamaha) mit einer Zeit von 1:29,488 seinen österreichischen Landsmann Günther Knobloch (Yamaha) auf den zweiten Startplatz. Damian Cudlin (AUS/Yamaha) und Kevin Wahr (D/Honda) komplettierten die erste Startreihe. Aus der zweiten Reihe starteten die Yamaha-Piloten Christian Kellner (D), Jed Medcher (AUS), Stefan Kerschbaumer (A) und Jesco Günther (D).

Ranseder legte in der Anfangsphase des Rennens ein sehr hohes Tempo vor und verschaffte sich damit einen kleinen Vorteil auf Wahr, Cudlin und Knobloch. Für Kerschbaumer, Pascal Eckhardt (D/Yamaha) und Kellner riss der Kontakt zum Spitzenpulk bereits nach dem Start ab. Am Ende des ersten Renndrittels wurden Cudlin und Knobloch stärker. Beide blieben auf Schlagdistanz zu Ranseder, während Wahr den Anschluss zum Führungstrio verloren hatte.

In der zweiten Rennhälfte rückten Cudlin und Knobloch immer näher zu Ranseder auf, doch der 24-jährige Antiesenhofener wehrte alle Angriffe ab, bis sich in der letzten Runde die Ereignisse überschlugen. Cudlin übernahm die Führung, doch bei der letzten Durchfahrt der Sachskurve wurde er von Ranseder in den Kies befördert. Ranseder rettete sich als Zweiter in das Ziel. Günther Knobloch nutze die Gunst der Stunde und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Ranseder musste zur Klärung des Vorfalls nach der Siegerehrung sofort bei der Rennleitung antreten. Kurz vor 19 Uhr wurde der Österreicher wegen «unsportlichen Verhaltens» vom Rennen ausgeschlossen. Die Entscheidung beruht vor allem darauf, dass für Ranseder nach Auswertung des vorliegenden Video- und Fotomaterials keine reelle Überholchance bestand.

Kevin Wahr rückte auf den zweiten Rang nach. Die SKM-Teamkollegen Christian Kellner und Pascal Eckhardt beendeten das Rennen auf den Plätzen drei und vier vor Dominik Vincon (D/Yamaha), Stefan Kerschbaumer, Georg Fröhlich (D/Honda), Jed Metcher, Thomas Walther (D/Yamaha) und Jesco Günther.


Als Ausklang des heutigen Samstags beginnt um 19:30 Uhr die traditionelle Race-Party auf dem Boxendach. Traditionell rockt die Molch-Combo und bringt dabei auch IDM-Piloten als Musiker auf die Bühne. Das Warm-Up am Sonntag (19. September) beginnt um 8:30 Uhr. Der Yamaha R6 Dunlop Cup eröffnet 9:50 Uhr die insgesamt sechs Läufe. Das zweite Supersport-Rennen geht am Sonntagmittag um 13:50 Uhr über die Bühne.


Ausführliche Rennberichte vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/39, die ab kommenden Dienstag (21.September) erhältlich ist.
 

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4