MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Zolder/Supersport: Lauslehto behält die Oberhand

Von Esther Babel
Bis zum Zielstrich ging es bei der IDM Supersport in Zolder bei den Podestplätzen um jeden Millimeter. Der Sieg ging knapp an Tatu Lauslehto vor Christian Stange und Jan Bühn.

Mit Schnellstarter Christian Stange (Suzuki), Tatu Lauslehto (Suzuki) und Jan Bühn (Yamaha) reihten sich auch beim zweiten Lauf der IDM Supersport am Sonntag, im Gegensatz zum Vortag bei sonnigem Wetter, die üblichen drei Verdächtigen an der Spitze ein. Gemeinsam teilten sie sich die Top-Drei Plätze untereinander auf.

Die Verfolger, angeführt von Christian von Gunten, waren nach den ersten paar Runden ebenfalls gut in Schwung gekommen, waren aber von Anfang an mit einer Sekunde Rückstand auf das Führungs-Trio unterwegs.

Während Rafael Neuner seinen Rennsturz in Runde 3 unverletzt überstand, legte Stange an der Spitze noch ein paar weitere Kohlen ins Feuer und versuchte sich von seinen beiden Verfolgern abzusetzen. Doch Lauslehto und Bühn rochen den Braten und zogen ebenfalls das Tempo an. Lauslehto nutzte dann auch gleich die Gelegenheit und ging als Führender in die sechste Runde.

Doch Abhauen war auch für den Finnen nicht drin. Mit fast identischen Zeiten drehten die Drei ihre Runden und belauerten sich gegenseitig. Für den Endspurt gesellte sich noch der Schweizer Jasha Huber zu der Führungstruppe dazu und klemmte sich in Aussicht auf einen Podestplatz ans Hinterrad von Jan Bühns Yamaha.

In den letzten Runden splittete sich das Quartett in zwei Zweier-Gruppen auf. An der Spitze kämpften die Suzuki-Piloten Lauslehto und Stange um den Sieg. Einige Motorradlängen dahinter ging es zwischen Bühn und Huber um jeden Millimeter und Rang 3.

Lauslehto konnte bis ins Ziel jeden Angriff von Stange abwehren und flizte mit 0,451 Sekunden vor seinem Widersacher über die Ziellinie. Für Bühn blieb Rang 3, Vierter wurde Huber.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5