Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Setzt Bühn Yamaha-Titelserie in der IDM fort?

Von Michael Sonnick
Kann Jan Bühn in Hockenheim den Titel holen?

Kann Jan Bühn in Hockenheim den Titel holen?

Mit seiner Yamaha R6 ist Jan Bühn dem Finnen Tatu Lauslehto (Suzuki) in der Punktetabelle dicht auf den Fersen. Das letzte Duell findet Ende September auf dem Hockenheimring statt.

Beim Finale der diesjährigen IDM vom 25.-27. September fällt in Hockenheim die Titelentscheidung in der Supersport-Klasse zwischen Tatu Lauslehto (Suzuki) und Yamaha-Pilot Jan Bühn aus dem badischen Kronau. Der Finne Lauslehto führt nach 13 von 15 Läufen mit 243 Punkten knapp vor Jan Bühn mit 235 Zählern. Beide Fahrer standen in dieser Saison bisher zehn Mal auf dem Podest, beide haben vier Rennen gewonnen. Jan Bühn wurde viermal Zweiter und zweimal Dritter, Tatu Lauslehto zweimal Zweiter und viermal Dritter.

Die Supersport-Meisterschaft wurde 1992 das erste Mal durchgeführt und der erste Meister war der ehemalige Redakteur Gerhard Lindner auf Honda. Von den bisherigen 23 Titelträgern waren die Yamaha-Piloten zehnmal siegreich, dann folgen sechs Erfolge für Honda sowie zwei Titelgewinne für Ducati, Kawasaki und Suzuki sowie einen Titel für Triumph.

Erfolgreichster Fahrer mit drei Titelgewinnen ist Michael Schulten aus Bottrop, der von 2001 bis 2003 dreimal in Folge Supersport-Meister wurde. Zwei Titel holten sich Herbert Kaufmann, Jörg Teuchert und Arne Tode. Für Tatu Lauslehto wäre es nach 2012 der zweite Meistertitel, damals war er auf Yamaha erfolgreich. Für Jan Bühn wäre es der erste IDM-Titelgewinn. Er wurde 2010 Gesamtsieger bei der DMV-Rundstrecken Championship in der Supersport-Klasse, dort gewann er auf Yamaha alle 12 Läufe.

Auch für Bühns Teamchef und Yamaha-Händler Diego Romero aus Betzdorf wäre es der erste IDM-Titelgewinn in der Supersport-Kategorie. Seit 2010 gingen in der Supersport-Klasse alle Fahrertitel an Piloten mit Yamaha-Maschinen, den letzten Titel errang Marvin Fritz ebenfalls erst beim Finale im Vorjahr in Hockenheim. Mit Marvin Fritz startete Jan Bühn 2008 und 2009 zusammen im Kiefer-Team in der 125 ccm Klasse.

Die zwei Supersport-Läufe über jeweils 17 Runden werden am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 13.30 Uhr gestartet.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5