Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Prokop: Supermoto-Training und das Knie hält

Von Esther Babel
Der IDM Superstock 600 Pilot musste nach einer Knie-Verletzung pausieren. Nach dem Supermoto-Test geht es mit der Kawasaki nach Brünn, anschliessend zur IDM nach Zolder.

Bisher schlug sich IDM-Rookie Janusch Prokop vom Team Kawasaki Schnock Motorex wacker. Selbst eine Knieverletzung, die er sich beim IDM-Auftakt am Lausitzring zugezogen hatte, hielten ihn nicht von einer flotten Fahrt bei der IDM am Nürburgring ab. Das Knie bekam der Facharzt erst anschliessend zu sehen. «Beim MRT hatte sich herausgestellt, dass das Knie mehrfach angebrochen war», erklärt der Pilot.

Nach gut einem Monat Motorrad-Pause ist das Knie soweit wieder hergestellt und überstand am vergangenen Wochenende seine erste Ausfahrt bei einer Supermoto-Veranstaltung am Flughafen in Memmingen. «Es wurden keine Rundenzeiten genommen», schildert Prokop. «Aber im Vergleich zu den anderen, die das öfters machen, war ich relativ gut für das erste Mal auf einer richtigen Supermoto Strecke.»

«Mein Training mit supermoto4fun verlief super», fasst Prokop seinen Ausflug zusammen. «Ich konnte sowohl im Regen als auch im Trockenen trainieren. Auch wenn sich diese Motorräder ganz anders fahren lassen als meine Kawasaki, konnte ich das Reindriften in die Kurven üben, auch das Gefühl für das slidende Hinterrad wurde immer besser. Da ich bisher im Regen kaum gefahren bin, konnte ich die Kontrolle über das Motorrad unter diesen Verhältnissen verbessern.»

Das Knie hatte die Fahrt ebenfalls problemlos überstanden und war schmerzfrei geblieben. Als nächstes geht es für Prokop zurück auf den Asphalt. Am ersten Juli-Wochenende, eine Woche vor dem IDM-Lauf im belgischen Zolder, ist er auf der GP-Strecke in Brünn unterwegs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5