Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bastien Mackels: IDM-Newcomer auf BMW

Von Esther Babel
Das mit den Grid-Girls klappt schon ganz gut

Das mit den Grid-Girls klappt schon ganz gut

Der Belgier findet seinen neuen Job in der IDM Superstock toll. Aber den Start mit der BMW S 1000 RR muss er bis nächste Woche noch besser hinkriegen.

Auf dem Lausitzring musste sich Bastien Mackels (27) beim seinem ersten Auftritt in der IDM-Superstock-Klasse erst einmal mit allem vertraut machen. «Hier ist alles ein wenig grösser als in Belgien», meinte er in Bezug auf die Motorsport-Szene. «In Deutschland sind die Strecken grösser und auch die Trucks im Fahrerlager.»

«Ich wusste nicht so genau, was auf mich zu kommen würde», gibt er zu. «Aber Angst hatte ich keine. Im Gegenteil. Schon nach dem ersten Training war mir klar, davon will ich mehr und ich will nirgendwo anders sein. Mein Dank geht an Teamchef Werner Daemen, denn der hat mir diese grosse Chance hier geboten.» Der Belgier holte sich in der Superstock-Wertung den zweiten Startplatz. In der Abrechung, die Superstock-Klasse fährt gemeinsam mit den Superbikes, ging Mackels von Platz 14 aus ins Rennen.

Nach den beiden Rennen gab es für den Belgier zwei Mal Punkte für den jeweils zweiten Platz in der Superstock-Wertung. Im Gesamtklassement landete er auf den Plätzen 13 und 14. «Das Resultat geht okay», meinte er. «Obwohl meine Starts ins Rennen nicht berauschend waren. Das muss ich mit der BMW dringend üben. Aber es hat mir sehr viel Spass gemacht und ich freue mich nun auf mein Heimrennen in Zolder am 10. bis zum 12. Mai.»

Steckbrief

2008
Meister in der belgischen Langstrecken-Meisterschaft bis 600 ccm
Teilnehmer am Acht-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps

2009
Belgische Langstrecken-Meisterschaft
Teilnehmer bei den 24-Stunden von Le Mans
Teilnehmer bei den Acht-Stunden von Spa-Francorchamps.

2010
Platz 2 Bol d’Or Klasse Superstock
Platz 7 Europameisterschaft Supersport
Platz 3 Belgische Meisterschaft Supersport
Platz 8 Langstrecken-Weltmeisterschaft Superstock

2011
Platz 3 Belgische Langstreckenmeisterschaft
Platz 2 bei den Sechs-Stunden von Spa- Francorchamps

Platz 9 bei den Acht-Stunden von Katar

2012
Platz 3 Belgische Superbike-Meisterschaft
Platz 4 Belgischen Langstrecken-Meisterschaft
Platz 14 bei den 24-Stunden von Le Mans

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4