MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Felix Bauer: Späteinsteiger in der IDM Superstock

Von Esther Babel
Nach der IDM Supersport 2014 ist Felix Bauer ab sofort in der IDM Superstock am Start. Für den verspäteten Saisonstart brachte er sich Dietmar Franzen zur Unterstützung mit.

Im Jahr 2014 startete Felix Bauer mit seiner Honda CBR600RR in der IDM Supersport und belegte am Ende der Saison den elften Platz. Anschliessend entschloss er sich mit Vater Gerhard Bauer, einem erfolgreichen Honda-Händler, zum Umstieg in die IDM Superstock.

«Wir haben mit der Honda vielleicht nicht das stärkste Motorrad im Feld», weiss Bauer. «Aber es ist gut aufgebaut und durch den Wechsel war mir auch klar, dass wir eine starke Konkurrenz kriegen.» Vor dem Rennwochenende auf dem Nürburgring hatte Bauer noch nicht allzu viele Kilometer abgespult. Die ersten drei Rennen hatte er auch gleich mal ausgelassen.

«Seit letztem Jahr studiere ich Maschinenbau», berichtet er. «Da war schnell klar, dass es mir an Zeit und Geld für eine komplette Saison mangeln würde. Ich fahren neben den Rennen auf dem Nürburgring noch in Schleiz und in Hockenheim.» Am Freitag hatte Bauer mit Dietmar Franzen noch einen erfahrenen Unterstützer mit zum Nürburgring gebracht.

«Es sind einfach nette Menschen und haben mich mit Mandelhörnchen bestochen», erklärt Franzen sein Kurzzeit-Engagement. Lange Zeit war Franzen mit Marc Moser im FIM Superstock 1000 Cup unterwegs, aber da sich seine Koblenzer Firma im Aufbau befindet, fehlte für eine weitere Zusammenarbeit die Zeit.

«Ausserdem mache ich noch bei zwei tollen Projekten in Afrika mit und fliege derzeit fast einmal im Monat nach Uganda», berichtet Franzen. «Aber ich helfe Felix gerne bei der Abstimmung.» Für mehr hatte Franzen, der im Jahr 2009 noch im Grand Prix unterwegs war, keine Zeit und im Qualifying und den beiden Rennen muss Bauer nun zeigen, was er in der kurzen Zeit an Abstimmungsarbeit hat leisten können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4