MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Barnhart nicht mehr IndyCar-Renndirektor

Von Guido Quirmbach
Brian Barnhart

Brian Barnhart

IndyCar bestätigt, dass der bisherige Renndirektor Brian Barnhart nicht mehr das Geschehen auf der Rennstrecke leitet.

Brian Barnhart wird in der kommenden Saison nicht mehr die Rennen der IndyCars von der Race-Controll aus leiten. Er bleibt aber weiterhin im Führungsgremium von IndyCar, unter anderem verantwortlich für die Logistik, wird aber nicht mehr ins Renngeschehen eingreifen.

IndyCar prüft derzeit Kandidaten für eine Nachfolge.

Barnhart kam im vergangenen Jahr mehrfach in die Kritik. Besonders in Loudon, als er das Feld auf feuchter Strecke in den Restart schickte und es gleich zu einem Massenunfall kam. Auch der Start in Baltimore, als die Spitze nur um Haaresbreite einer Kollision mit einem entgegen der Fahrtrichtung fahrenden Streckensicherungsfahrzeug entging, fiel in seinen Verantwortungsbereich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4