Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Barrichello findet neue Heimat

Von Dennis Grübner
Rubens Barrichello und Tony Kanaan beim Test in Sebring

Rubens Barrichello und Tony Kanaan beim Test in Sebring

Der Wechsel von Rubens Barrichello in die IZOD IndyCar Series ist perfekt. KV Racing Technology gab heute bekannt, dass der ehemalige Formel-1-Fahrer ebenso wie Tony Kanaan im Auto sitzen wird.

Das Fahreraufgebot von KV Racing ist komplett. Neben E. J. Viso und Tony Kanaan wird auch Rubens Barrichello 2012 für das Team von Kevin Kalkhoven und Jimmy Vasser fahren. Damit ist man erneut mit drei Autos am Start. Mit Rubens Barrichello ersetzt das Team einen ehemaligen Formel-1-Piloten, Takuma Sato, mit einem weiteren Ex-Fahrer aus der Königsklasse.

«Ich war in Sebring, als Rubens das erste Mal im Indycar sass», sagte Teammitbesitzer Kevin Kalkhoven. «Als ihm das Grinsen nach seinen ersten Runden im Gesicht stand, war das ein toller Moment, der über alle drei Tage währte.»

Barrichello, der in seiner Formel-1-Zeit von 1993 bis 2011 insgesamt 11 Rennsiege und 2 Vize-Weltmeisterschaften feierte, freut sich auf die neue Herausforderung. «Ich kann es kaum erwarten, es ist etwas sehr Neues für mich», so der 39-Jährige. «Es ist eine neue Erfahrung, aber ich bin wirklich sehr glücklich. Mit all meiner Erfahrung starte ich hier als Anfänger, aber ich denke, ich werde über das Jahr schon meine Fortschritte machen.»

Ein wichtiger Grund für den Wechsel war auch sein enger Freund Tony Kanaan, den er selbst als Bruder bezeichnet. «Tony hat das Team auf ein anderes Level gebracht im letzten Jahr. Ich bedanke mich bei allen, aber besonders bei Tony, der schon etwas länger eingeweiht war.»

Die IndyCar-Saison beginnt am 25. März mit dem Grand Prix von St. Petersburg im US-Bundesstaat Florida.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5