MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

Alex Tagliani in Texas erneut auf Pole

Von Dennis Grübner
Alex Tagliani und sein Team feiern die Pole Position

Alex Tagliani und sein Team feiern die Pole Position

Zum zweiten Mal in Folge konnte sich Alex Tagliani auf dem Texas Motor Speedway die Pole Position sichern. IndyCar-Champion Franchitti ebenfalls in Startreihe 1.

Im Honda-Team von Bryan Herta ist man sichtlich froh über den Wechsel von Lotus zu Honda. Alex Tagliani sicherte sich Freitagabend in Texas den ersten Startplatz für das Nachtrennen auf dem Texas Motor Speedway. Nach den 2 fliegenden Runden hatte Tagliani eine Zeit von 48,5695 Sekunden auf der Uhr. Dario Franchitti verpasste diese Marke um 8 Tausendstelsekunden und startet am Samstagabend (Ortszeit) daher von Platz 2.

Die Ganassi-Truppe ist nach den letzten Erfolgen in Indianapolis und Detroit auch in Fort Worth vorne mit dabei. Neben Franchitti schafften es auch Graham Rahal (Platz 3) und Scott Dixon (Platz 4) unter die besten 5. Lediglich Charlie Kimball konnte auf Startplatz 17 nicht mithalten.

«Ich habe den Leuten nach dem Aussetzen des Rennens in Brasilien gesagt, unsere Saison starte in Indy und genau so war es, mit Hondy-Power», sagte Tagliani nach dem Zeittraining. «Wir sind sehr glücklich von da vorne zu starten und ich hoffe, dass wir ein Faktor für das Rennen sind.»

Tagliani startete bereits im Vorjahr von Platz 1. Für Bryan Herta Autosport ist es allerdings die erste Pole Position in der IZOD IndyCar Series. In diesem Jahr findet das Rennen im Gegensatz zum Vorjahr nicht über 2 Läufe statt. Es gibt nur noch ein 228-Runden-Rennen. Vor einem Jahr wurden 2 Läufe durchgeführt, die für viel Diskussionen gesorgt hatten. Denn für das zweite Rennen loste man damals die Startreihenfolge aus.

Beinahe-Indy-500-Sieger Takuma Sato muss das Rennen von hinten aufnehmen. Zwar konnte er sich zunächst auf Platz 10 qualifizieren. Ein Motorwechsel nach der Qualifikation brachte ihm aber eine Strafe ein. Bestraft wurde auch Mike Conway. Dass er 10 Startplätze zurückversetzt wird, wusste er aber schon nach dem Detroit-Rennen. Das Team wechselte ebenfalls den Motor und Conway startet so als 18.

Der Meisterschaftsführende Will Power geht von Platz 5 ins Rennen. James Hinchcliffe war bester Andretti-Fahrer auf Position 6. Dahinter folgten Tony Kanaan und Marco Andretti. Rubens Barrichello geht durch die Strafe von Sato und Conway von Platz 12 ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 24.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 24.08., 02:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 03:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 04:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308212013 | 5