Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Die kleine Lücke gefunden

Von Lewis Franck
Dixon

Dixon

Scott Dixon holt sich auf dem Ein-Meilen-Oval von Milwaukee den Sieg sowie die Führung in der Meisterschaft

Scott Dixons Speed und die Strategie seines Crew Chiefs Mike Hull waren die richtige Mischung, um den Neuseeländer zum zweiten Mal in dieser Saison in die Victory Lane zu bringen. Der Sieg auf dem Ein-Meilen-Oval in Milwaukee brachte Dixon auch die Meisterschaftsführung ein, vier Punkte vor Ryan Briscoe und Ganassi-Teamkollege Dario Franchitti.

Polesetter Ryan Briscoe dominierte das Rennen, 25 Runden vor Schluss jedoch wurde er nach seinem Boxenstopp im Verkehr hinter Tomas Scheckter aufgehalten. Dixon nutzte die Chance, passierte innen und und übernahm die Spitze. Nachdem Hull Dixon zuvor auf eine Sprit sparende Fahrweise eingeschworen hatte, hiess es nun: «Vollgas!»

«Es war hart», so Dixon nach dem Rennen. Es war eine Menge Verkehr auf der Piste, man musste immer wachsam sein. Das ganze Rennen über war es problematisch, ein freie Linie zu finden. Ich hab es im richtigen Moment geschafft und konnte Briscoe überholen.»

Der Australier wurde 2,126 sec hinter dem Neuseeländer abgewunken. «Scott war immer hinter mir. Ich wurde durch Untersteuern etwas eingebremst. Zudem war Dixons Wagen ein bisschen schneller, als meine Reifen älter etwas nachliessen», erklärte der Penske-Pilot.

Hinter dem Dritten Franchitti klassierten sich Graham Rahal und Danica Patrick auf den Plätzen 4 und 5. Dies war bereits Patricks viertes Top-Fünf-Ergebnis in dieser Saison. Indy-500-Sieger Helio Castroneves, nach einem Quali-Crash als Letzter gestartet, holte sich den elften Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 26.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 26.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 26.10., 19:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 6