SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

In Memoriam: Heute vor 15 Jahren starb Simon Wigg

Kolumne von Christian Kalabis
Der unvergessene Simon Wigg wurde fünfmal Weltmeister

Der unvergessene Simon Wigg wurde fünfmal Weltmeister

Der Engländer Simon Wigg wurde nur 40 Jahre alt. Als er heute vor 15 Jahren an Krebs starb, ging nicht nur einer der erfolgreichsten Bahnfahrer von uns, sondern auch ein Mensch, der dem Sport unsagbar viel gab.

Seit Ende der 1970er-Jahre war Simon Wigg auch den deutschen Bahnsport-Anhängern, -Fahrern, -Funktionären und -Fans nicht nur als harter aber immer fairer Racer bis zur Zielflagge bekannt, sondern als Sportler, Mensch und Freund, der vor und nach den Rennen zu jedermann zuvorkommend und freundlich war.

Sein größter Einzelerfolg im Speedway war die Vizeweltmeisterschaft 1989 in München hinter Hans Nielsen. Im gleichen Jahr war er zudem Kapitän der britischen Speedway-Nationalmannschaft, die den Weltmeistertitel gewann. Auf der bei uns mehr populären Langbahn gewann «Wiggy» gleich fünfmal die Weltmeisterschaft und war damit der erfolgreichste Aktive seiner Zeit.

Simon Wigg hinterließ seine geliebte Charlene und zwei unmündige Kinder Abigail und Ricky. Die Legende lebt in den Herzen aller weiter.

Meine persönliche Nachricht heute gen Himmel: «Du warst uns immer ein treuer Freund, seit unserer ersten Begegnung Ende der 1970er-Jahre in Hassloch, auch auf vielen gemeinsamen Touren. Und nach der Karriere oft als herzensguter, treuer Helfer. Du hast immer meine unermüdliche Arbeit für den weltweiten Speedwaysport ehrlich zu würdigen gewusst. Traurig, dass wir unser letztes geplantes Treffen Ende 1999 in deiner neuen Heimat Queensland/Australien nicht mehr verwirklichen konnten. Ruhe in Frieden, Simon.»

Seine größten Erfolge:

Einzel
• Langbahn-Weltmeister: 1985, 1989, 1990, 1993, 1994
• Speedway-Vizeweltmeister 1989
• Britischer Speedway-Meister: 1988, 1989

Team
• Speedway-Weltmeister: 1989

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4