Baltus nach Moto3-Crash: Einer der härtesten Sonntage
Barry Baltus vor Manuel Gonzalez
Aufgrund des fürchterlichen Crashs in der Moto3-Klasse in Sepang wurde der Zeitplan für den Sonntag geändert. Das Rennen der kleinsten Klasse startete mit rund zwei Stunden Verzögerung. Danach fand der Grand Prix der Königsklasse statt, das Moto2-Rennen wurde auf 16.30 Uhr Ortszeit verschoben.
Nach dem Start wurde nach zwei Runden die rote Flagge geschwenkt. Ursache war ein Sturz von Joe Roberts in der letzten Kurve. Der Abbruch erfolgte, damit die Marshals das Motorrad des US-Amerikaners sicher von der Strecke befördern konnten. Kurz danach erfolgte der Neustart – das Rennen wurde jedoch auf 11 Runden verkürzt.
Fantic-Pilot Barry Baltus, der sich im Qualifying Startplatz 2 sicherte, kam aus der ersten Reihe nicht optimal weg und fiel auf Position 7 zurück. Der Belgier blieb danach dran, konnte einige Positionen gut machen und sich konstant in der Spitzengruppe halten. Baltus lauerte auf Platz 4 auf seine Chance. Während Jake Dixon (Marc VDS) ausgecheckt hatte und an der Spitze ein einsames Rennen fuhr, duellierten sich Baltus und die beiden Aspar-Piloten David Alonso und Daniel Holgado um die restlichen Podestplätze. Drei Runden vor Schluss schnappte sich Baltus den auf Platz 3 liegenden Holgado, die Lücke zu Alonso war jedoch zu groß. Er überquerte die Ziellinie als Dritter, mit 2,7 sec Rückstand auf Sieger Dixon.
«Es war ein fantastisches Wochenende, aber ehrlich gesagt auch einer der härtesten Sonntage meiner Karriere. Nach dem, was heute Morgen in der Moto3 passiert ist, war es wirklich schwer, sich zu konzentrieren und nur wenige Stunden später das Rennen zu fahren. Dieses Podium ist für sie», meinte der 21-Jährige nach dem Rennen. Die hohen Temperaturen stellten die Moto2-Piloten vor große Schwierigkeiten. «Es war unglaublich heiß, und das Management des Vorderreifens war eine echte Herausforderung. Zusammen mit dem Team haben wir klug gearbeitet, und ich wusste genau, was ich auf dem Motorrad tun musste», betonte Baltus. «Ich blieb ruhig, als der Vorderreifen zu rutschen begann, meisterte ich die Situation und kämpfte mich mit einem guten Rhythmus bis zum Ende zurück.»
Baltus erzielte auf dem Sepang International Circuit sein siebtes Saisonpodium. In der Gesamtwertung liegt er zwei Rennen vor dem Ende nur noch 35 Punkte hinter WM-Leader Manuel Gonzalez auf Platz 3. «Es fühlt sich großartig an, wieder auf dem Podium zu stehen – das ist ein fantastisches Ergebnis für die Meisterschaft», freute er sich. «Hätte mir letztes Jahr jemand gesagt, dass ich um den Titel kämpfen würde, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir sind immer noch im Rennen, kämpfen weiter, und das ist großartig. Dieses Ergebnis ist für meine Familie, meine Freundin und mein Team. Jetzt ist es Zeit, vor den letzten beiden Rennen neue Energie zu tanken.»
Teamkollege Aron Canet hatte in Malaysia ein schwieriges Wochenende. Das Moto2-Rennen beendete er auf Rang 15. Fantic Racing führt aber weiterhin die Teamwertung an – mit einem Vorsprung von 54 Punkten auf das deutsche Intact-GP-Team. Bei noch zwei ausstehenden Rennwochenenden könnte die italienische Truppe bereits in zwei Wochen in Portimao seinen ersten Matchball verwerten.
Ergebnisse Moto2 Sepang, Rennen (26. Oktober):
1. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, 11 Runden in 23:05,269 min
2. David Alonso (CO), Kalex, +2,035 sec
3. Barry Baltus (B), Kalex, +2,745
4. Daniel Holgado (E), Kalex, +4,358
5. Diogo Moreira (BR), Kalex, +5,672
6. Albert Arenas (E), Kalex, +6,699
7. Daniel Munoz (E), Kalex, +7,699
8. Alex Escrig (E), Forward, +7,704
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +10,070
10. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +11,726
11. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +12,823
12. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +13,512
13. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +14,458
14. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +14,817
15. Aron Canet (E), Kalex, +14,973
– Senna Agius (AUS), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro
WM-Stand nach 20 von 22 Rennen:
1. Moreira 256. 2. Gonzalez, 247 Punkte. 3. Baltus 221. 4. Dixon 215. 5. Canet 213. 6. Holgado 179. 7. Vietti 146. 8. Alonso 137. 9. Arenas 137. 10. Agius 133. 11. Guevara 103. 12. Öncü 100. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Salac 82.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 473. 2. Boscoscuro 311. 3. Forward 21.










