Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Escrig sorgte in Sepang für eine kleine Sensation

Von Stephan Moosbrugger
Alex Escrig vor WM-Leader Diogo Moreira

Alex Escrig vor WM-Leader Diogo Moreira

Forward-Pilot Alex Escrig überraschte mit Rang 8 beim verkürzten Moto2-Rennen in Malaysia. Es war für den Spanier und Kumpel von Pedro Acosta das zweite Top-10-Ergebnis in diesem Jahr.

Beim Moto2-Rennen in Sepang waren in den Top-10 sieben Kalex- und zwei Boscoscuro-Piloten zu finden – und ein Forward-Fahrer. Alex Escrig fuhr mit seinem türkisfarbenen Motorrad als Achter über die Ziellinie und sorgte damit für eine faustdicke Überraschung.

Bereits am Samstag kam Escrig mit den Bedingungen auf dem Sepang International Circuit gut zurecht. So sicherte er sich im Qualifying den zehnten Startplatz. Im Rennen hatte der 21-Jährige einen guten Start und kämpfte sich auf Position 8 nach vorn. Danach hielt er sich konstant in der Spitzengruppe. Im Finish duellierte sich Escrig mit Daniel Munoz um Rang 7 – mit dem besseren Ende für den KTM-Ajo-Piloten.

«Zunächst einmal ist es wichtig, Noah und Jose eine schnelle Genesung zu wünschen. Es war ein sehr schwieriger Tag und wir mussten ohne Informationen zurechtkommen», ging Escrig zunächst auf den Horrorcrash in der Moto3-Klasse ein. «Im Rennen konnten wir ein gutes Tempo vorlegen, um mit der Spitzengruppe mitzuhalten. Es war hart, durchzuhalten, da wir in den Kurven 1 und 4 sehr zu kämpfen hatten. Aber wir hatten Spaß und haben viel gelernt. Schade, dass wir den 7. Platz um fünf Tausendstelsekunden verpasst haben. Danke an das Team für die gute Arbeit. Wir sehen uns in Portimao!»

Für Escrig war es der zweite Top-10-Platz in diesem Jahr. Beim zweiten Saisonrennen in Argentinien wurde er Siebter und erzielte damals sein bestes Resultat in seiner Moto2-Karriere. Zuvor war ein 13. Rang in Malaysia in der Saison 2023 seine beste Platzierung.

Nach dem Argentinien-GP driftete Escrig, der als bester Kumpel von MotoGP-Ass Pedro Acosta gilt, zunächst wieder in die Bedeutungslosigkeit ab. In Jerez verletzte er sich bei einem Crash, die Rennen in Le Mans und Silverstone musste er auslassen. Danach folgten seit seinem Comeback in Aragon nur Platzierungen außerhalb der Punkteränge. Am vergangenen Wochenende in Sepang lief es wieder für den aus Valencia stammenden Fahrer.

In der Gesamtwertung liegt Escrig zwei Rennen vor Saisonende mit 18 Punkten auf Rang 25. Forward-Teamkollege Jorge Navarro ist auf Position 29 zu finden.

Alex Escrig fuhr schon in vielen Rennserien. 2019 und 2020 trat er im Red Bull Rookies Cup an und belegte dort die Gesamtränge 11 und 14. 2021 gewann er überlegen die Superstock-600-EM. 2022 wurde er Neunter in der MotoE-WM, zudem belegte er in der Moto2-Europameisterschaft Rang 3. Seit der Saison 2023 geht er mit dem Forward-Team in der Moto2-WM an den Start und belegte die Gesamtränge 27 (2023) und 33 (2024).

Ergebnisse Moto2 Sepang, Rennen (26. Oktober):

1. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, 11 Runden in 23:05,269 min
2. David Alonso (CO), Kalex, +2,035 sec
3. Barry Baltus (B), Kalex, +2,745
4. Daniel Holgado (E), Kalex, +4,358
5. Diogo Moreira (BR), Kalex, +5,672
6. Albert Arenas (E), Kalex, +6,699
7. Daniel Munoz (E), Kalex, +7,699
8. Alex Escrig (E), Forward, +7,704
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +10,070
10. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +11,726
11. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +12,823
12. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +13,512
13. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +14,458
14. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +14,817
15. Aron Canet (E), Kalex, +14,973
– Senna Agius (AUS), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro

WM-Stand nach 20 von 22 Rennen:
1. Moreira 256. 2. Gonzalez, 247 Punkte. 3. Baltus 221. 4. Dixon 215. 5. Canet 213. 6. Holgado 179. 7. Vietti 146. 8. Alonso 137. 9. Arenas 137. 10. Agius 133. 11. Guevara 103. 12. Öncü 100. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Salac 82.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 473. 2. Boscoscuro 311. 3. Forward 21.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4