MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Tony Arbolino: Mit Fantic Racing letzte Chance?

Von Stephan Moosbrugger
von links: Roberto Locatelli (Teammanager), Mariano Roman (Head of Racing), Tony Arbolino und Stefano Bedon (Project Manager Moto2)

von links: Roberto Locatelli (Teammanager), Mariano Roman (Head of Racing), Tony Arbolino und Stefano Bedon (Project Manager Moto2)

Nach einer enttäuschenden Moto2-Saison mit dem Team Pramac Yamaha, will Tony Arbolino 2026 mit Fantic Racing wieder in die Spur finden. Mit dem Kalex-Bike sollen wieder Siege und Podestplätze erzielt werden.

Die Erwartungen waren groß bei Moto2-Ass Tony Arbolino, als er für die Saison 2025 beim neu gegründeten Team BLU CRU Pramac Yamaha andockte. Um sich zu mehr Konstanz und damit in Richtung MotoGP zu arbeiten, sah der Moto2-Vize-Weltmeister von 2023 den Wechsel zum Yamaha-Junior-Programm als große Chance. Gemeinsam wollte man mit der blauen Boscoscuro um Siege und Podestplätze kämpfen.

Es kam anders: Platz 2 zu Saisonbeginn in Austin war das einzige Podium, das der charismatische Italiener in diesem Jahr erzielen konnte. In der WM-Tabelle belegte Arbolino mit mageren 76 Punkten Rang 19. Ai Ogura konnte 2024 mit dem Boscoscuro-Bike den WM-Titel einfahren. Das Chassis aus Italien schien deshalb als Schlüssel zum Erfolg – doch dem war nicht so. Zwar konnten etwa Jake Dixon und auch Arbolinos Teamkollege Izan Guevara mit der Boscoscuro Siege einfahren, doch von Konstanz war man weit entfernt – Kalex war 2025 überlegen.

2026 wird Arbolino ein neues Projekt in Angriff nehmen – im Team Fantic Racing ersetzt er Aron Canet, der zu Marc VDS abwandert. Fantic gewann in diesem Jahr die Teamwertung in der Moto2-WM. Barry Baltus und Canet landeten in der Fahrerwertung auf den Gesamträngen 3 und 4.

Bei Fantic hat Arbolino wieder ein Kalex-Bike zur Verfügung – damit will er an alte Erfolge anschließen. «Die Teilnahme am Fantic-Racing-Projekt ist eine große Chance für mich. Ich habe sofort das Vertrauen und den Ehrgeiz des Teams gespürt, und das war ausschlaggebend für meine Entscheidung. Ich habe bereits von außen gesehen, welche großartige Arbeit sie leisten und wie sie im Laufe der Jahre stetig gewachsen sind», betonte der 25-Jährige. «Jetzt kann ich es kaum erwarten, meinen Beitrag auf der Rennstrecke zu leisten. Es wird eine große Herausforderung, aber auch ein Schritt, der mich sehr motiviert. Gemeinsam können wir Großes erreichen, und ich bin überzeugt, dass dies die richtige Entscheidung für meine Zukunft ist.»

Roberto Locatelli, Teammanager von Fantic Racing, ist davon überzeugt, mit Arbolino den richtigen Fahrer verpflichtet zu haben. «Ich freue mich sehr, Tony Arbolino für die Saison 2026 in unserem Team willkommen zu heißen. Wir wollten einen Fahrer mit Erfahrung, Talent und Hunger nach Erfolgen, und Tony verkörpert all diese Eigenschaften. Er ist einer der gefragtesten Namen in der Moto2, und wir sind stolz darauf, ihn an Bord zu haben. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch prestigeträchtigere Erfolge anstreben können.»

«Tiger Tony» verfügt über viel Erfahrung in der Moto2-WM. Er hat bislang sechs Siege und insgesamt 17 Podestplätze erzielt. 2023 wurde er Vize-Weltmeister – mit dem Team Marc VDS. Die Erwartungen von Arbolino und Fantic sind groß für die Saison 2026. Er wird sich zeigen, ob diese beiderseits erfüllt werden können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Di. 25.11., 20:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 12