SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nakagami-Disqualifikation: Was sagen die Gegner?

Von Günther Wiesinger
Intact-Technikdirektor Jürgen Lingg mit Sandro Cortese

Intact-Technikdirektor Jürgen Lingg mit Sandro Cortese

Intact-Technikchef Jürgen Lingg und Interwetten-Teammanhger Terrell Thien haben kein Verständnis für die Verwendung des illegalen Luftfilters im Idemitsu-Team.

Die gegnerischen Moto2-Teams sind sich einig: Das Idemitsu Honda Asia Team ist zu Recht beim Katar-GP wegen der Verwendung eines illegalen Luftfilters disqualifiziert worden.
Der Leidtragende ist Fahrer Takaaki Nakagami. Er hat wegen einer Dummheit des Teams von Tady Okada Platz 2 verspielt.

«Ich habe das Reglement logischerweise genau gelesen, bevor wir in die Moto2 gingen», sagt Dynavolt Intact GP-Teamchef Jürgen Lingg. «Da steht klar drin, was man nicht vom Original modifizieren darf. Das heisst, dass Nakagamis Team definitiv den Filter, welchen wir in Jerez beim letzten IRTA-Test bekommen haben, gegen einen anderen ausgetauscht hat.»

Auch Terrell Thien, Manager des Interwetten-Paddock-Teams mit Tom Lüthi («Solche Geschenke nehme ich gerne»), der von Platz 4 auf Platz 3 vorrückte, hat kein Verständnis für das Idemitsu-Team. «Das Regelwerk ist klar. und gut und in dieser Beziehung einfach zu verstehen», sagt er. «Es muss ein Original-Honda-Teil verwendet werden... Ein HRC-Teil ist nun mal nicht original. Mehr Luft bedeutet mehr Leistung. Man sollte die Bikes stichprobenartig auch nach den Qualifyings prüfen, um den Teams solche böse Überraschungen zu ersparen.»

Sie lautet der Text im Original auf Englisch:

10) Airbox: Only the standard airbox supplied by the official Supplier
(including air filter and secondary injectors) may be used. No
modifications, alterations or additions to this airbox are allowed except as described in Art. 2.5.3.6.11 below).

Das heisst: Nur Standard-Airbox darf verwendet werden, inklusive Luftfilter...

Aber ein findiger Rechtsexperte könnte sagen: In der Klammer wird das Wort «Standard» nicht mehr wiederholt. Wieder eine kleine Nachlässigkeit der Reglement-Verfasser...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4