SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Randy Krummenacher (18.): Fürs Rennen zuversichtlich

Von Günther Wiesinger
Randy Krummenacher in Texas

Randy Krummenacher in Texas

Der Schweizer Kalex-Pilot Randy Krummenacher sorgte im Texas-Qualifying für eine Steigerung. Platz 18 ist eine gute Ausgangslage für das Rennen.

Erleichterung bei Japan Italy Racing (JiR) am Samstag in Texas nach dem Moto2-Qualifying. «Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht», erklärte Teambesitzer Luca Montiron.

Tatsächlich hatte sich der Zürcher Oberländer Randy Krummenacher (25) mit einer Rundenzeit von 2:11,031 min auf Platz 18 befördert, direkt hinter Lüthi und vor WM-Leader Folger.

Krummis Rückstand auf die Bestzeit von Xavier Siméon konnte sich sehen lassen: nur 1,143 Sekunden.

Der 18. Startplatz bedeutet eine bessere Ausgangsposition als zuletzt in Katar, doch restlos zufrieden war Krummi damit trotzdem nicht.

«Ich würde natürlich gerne von weiter vorne starten, aber der 18. Startplatz ist zumindest eine Steigerung gegenüber Katar. Mit dieser Position bin ich zumindest näher an den Punkterängen dran, das ist sicherlich positiv zu werten», erklärte Krummenacher. «Viel mehr freue ich mich aber über meine Rundenzeit, die um mehr als eine Sekunde schneller als vor einem Jahr ist. Doch im Nachhinein ärgere ich mich ?ein wenig, ?denn meine ideale Rundenzeit wäre um eine halbe Sekunde schneller gewesen, wenn ich alle Sektoren in einer Runde optimal hingekriegt hätte. Das hätte einen grossen Sprung nach vorne bedeutet. Aber das ist mir nicht gelungen, somit ist das Thema abzuhaken.»

«Für das nächste Rennen in Las Termas muss ich noch an meinen Qualifying-Rhythmus arbeiten. Vor allem in der Anfangsphase muss ich unbedingt schon auf schnellere Rundenzeiten kommen», hielt Randy fest. «Doch vorerst werden wir für Sonntag noch das eine oder andere ausprobieren, um konstanter zu werden?. Auch ich als Fahrer habe noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen. In jeden Fall bin ich nach diesen Trainings für das Rennen zuversichtlich gestimmt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5