Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Valencia-Test, Tag 2: Zarco vorne, Folger Zweiter

Von Sharleena Wirsing
Am zweiten Testtag in Valencia lagen Johann Zarco (Moto2) aus dem Ajo-Team, Honda-Pilot Jorge Navarro (Moto3) und KTM-Star Romano Fenati (Moto3) an der Spitze der inoffiziellen Zeitenliste.

Mit einem weichen Hinterreifen brannte Johann Zarco am Freitag eine 1:34,5 min in den spanischen Asphalt. Hinter dem Franzosen folgte Intact-Pilot Jonas Folger, der 0,5 sec langsamer war als der Weltmeister. Mit der Mistral 610 des Tech3-Teams platzierte sich Xavi Vierge auf Platz 3 vor Rookie Miguel Oliveira.

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:35,234 min.

Sandro Cortese, der ausschließlich mit dem harten Hinterreifen unterwegs war, schaffte eine Zeit von 1:35,8 min. Folger war auf dem harten Reifen genauso schnell wie der Berkheimer. Moto3-Weltmeister Danny Kent schaffte es nach einem Sturz nur auf Rang 6.

Unter den Moto3-Piloten lag Jorge Navarro mit der Honda des Teams Estrella Galicia 0,0 vorne. Der Spanier, der 2015 als Rookie vier Podestplätze einfuhr, legte eine Zeit von 1:39,4 min vor. Romano Fenati aus dem VR46-Team war genauso schnell. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2015 lag bei 1:39,364 min.

Auf Platz 3 folgten Nicolò Bulega und Philipp Öttl, die 0,2 sec einbüßten. Red Bull KTM Ajo-Pilot Brad Binder schaffte es mit 1:39,8 min auf Platz 5. Der Südafrikaner musste am Freitag einen Sturz verkraften.

Die inoffizielle Zeitenliste der Moto2-Klasse, Tag 2

1. Johann Zarco (FRA) Kalex 1:34,5 min
2. Jonas Folger (GER) Kalex 1:35,0
3. Xavi Vierge (ESP) Mistral 610 1:35,5
4. Miguel Oliveira (POR) Kalex 1:35,6
5. Sandro Cortese (GER) Kalex 1:35,8
6. Danny Kent (GBR) Kalex 1:36,0
7. Isaac Viñales (ESP) Mistral 610 1:36,9

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:35,234 min.

Die inoffiziellen Zeiten der Moto3-Klasse, Tag 2:

1. Jorge Navarro (ESP) Honda 1:39,4
1. Romano Fenati (ITA) KTM 1:39,4
3. Nicolò Bulega (ITA) KTM 1:39,6
3. Philipp Öttl (GER) KTM 1:39,6
5. Brad Binder (ZA) KTM 1:39,8
6. Joan Mir (ESP) KTM 1:40,0
6. Khairul Idham Pawi (MAL) Honda 1:40,0
8. Livio Loi (BEL) Honda 1:40,2
8. Enea Bastianini (ITA) Honda 1:40,2
10. Juanfran Guevara (ESP) KTM 1:40,3
11. Bo Bendsneyder (NED) KTM 1:40,4
12. Gabi Rodrigo (ARG) KTM 1:40,5
13. Fabio Quartararo (FRA) KTM 1:40,7
14. Hiroki Ono (JAP) Honda 1.40.7
14. Fabio di Giannantonio (ITA) Honda 1.40.7
16. Jakub Kornfeil (CZ) Honda 1.40.8
16. Andrea Migno (ITA) KTM 1.40.8
18. Jules Danilo (FRA) Honda 1.40.8
19. Andrea Locatelli (ITA) KTM 1.41.0
20. Adam Norrodin (MAL) Honda 1.41.5
21. Niccolò Antonelli (ITA) Honda ---

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2015 lag bei 1:39,364 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5