MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Portimão-Test: Diogo Moreira (KTM) am Samstag vorne

Von Tim Althof
In einer Woche beginnt in Portimão die neue GP-Saison. Doch bereits an diesem Wochenende sind die Fahrer mit ihren Moto3-Bikes auf der Strecke in Portugal. Diogo Moreira setzte am zweiten Tag die Bestzeit.

Der zweite Tag des IRTA-Tests für die Klassen Moto2 und Moto3 begann verregnet. In der ersten Session der Moto3-Kategorie trauten sich nur vier Fahrer auf die Strecke, die Rundenzeiten waren dementsprechend nicht aussagekräftig. Scott Ogden stellte seine Honda auf der spektakulären Piste im Süden Portugals auf den Spitzenplatz.

In der zweiten Session am Samstagnachmittag purzelten dann bereits die Zeiten. Diogo Moreira fuhr mit 1:48,369 min bereits schneller als Jaume Masia am Freitag, als er in 1:48,369 min die Bestzeit erreichte. Hinter dem Brasilianer platzierten sich mit David Muñoz und Dani Holgado zwei weitere KTM-Piloten. Jaume Masia hatte mit seiner Leopard-Honda einen Sturz zu verzeichnen.

Auch die letzte Session am zweiten von drei Testtagen auf dem Autodromo do Algarve brachte noch einmal starke Zeiten auf die Ergebnislisten. Erneut war es Diogo Moreira aus dem Team MT Helmets – MSI, der die Spitzenzeit fuhr. Mit 1:48,353 min setzte er eine neue Bestmarke an diesem Wochenende. Hinter Moreira fuhr Dani Holgado auf Platz 2, dritter wurde Scott Ogden, der als einer von zehn Honda-Piloten gegen die Kontrahenten der Pierer-Gruppe (KTM, Husqvarna, GASGAS, CFMOTO) bestehen muss. Moto3-Rückkehrer Romano Fenati und Riccardo Rossi (beide Honda) komplettierten die Top-5.

Zum Vergleich: Der All-Time-Lap-Record für die Moto3-Klasse steht in Portimão seit 2021 bei 1:47,274 min, gehalten von Sergio Garcia. Am Sonntag stehen für die Piloten der Moto3-Kategorie nochmal drei Testeinheiten auf dem Plan, bevor es am Freitag bereits mit dem ersten GP-Training der Saison 2023 losgeht. 

Moto3-IRTA-Test Portimão, kombinierte Zeiten Samstag (18.3.):

1. Moreira, KTM, 1:48,353 min
2. Muñoz, KTM, 1:48,564
3. Holgado, KTM, 1:48,694
4. Sasaki, Husqvarna, 1:48,795
5. Ogden, Honda, 1:48,854
6. Artigas, CFMOTO, 1:48,881
7. Kelso, CFMOTO, 1:49,155
8. Fenati, Honda, 1:49,169
9. Riccardo Rossi, Honda, 1:49,174
10. Alonso, GASGAS, 1:49,232
11. Masia, Honda, 1:49,277
12. Toba, Honda, 1:49,300
13. Nepa, KTM, 1:49,329
14. Ortola, KTM, 1:49,350
15. Suzuki, Honda, 1:49,386

Ferner:
22. Veijer, Husqvarna, 1:49,945

Moto3-IRTA-Test Portimão, Session 4 (18.3.):

1. Ogden, Honda, 1:55,456 min
2. Sasaki, Husqvarna, 1:55,623
3. Kelso, CFMOTO, 2:01,180
4. Veijer, Husqvarna, 2:09,478

Moto3-IRTA-Test Portimão, Session 5 (18.3.):

1. Moreira, KTM, 1:48,369 min
2. Muñoz, KTM, 1:48,564
3. Holgado, KTM, 1:48,781
4. Sasaki, Husqvarna, 1:48,795
5. Ogden, Honda, 1:48,854
6. Artigas, CFMOTO, 1:48,881
7. Kelso, CFMOTO, 1:49,155
8. Riccardo Rossi, Honda, 1:49,244
9. Suzuki, Honda, 1:49,386
10. Rueda, KTM, 1:49,441

Moto3-IRTA-Test Portimão, Session 6 (18.3.):

1. Moreira, KTM, 1:48,353 min
2. Holgado, KTM, 1:48,694
3. Ogden, Honda, 1:49,031
4. Fenati, Honda, 1:49,169
5. Riccardo Rossi, Honda, 1:49,174
6. Alonso, GASGAS, 1:49,232
7. Masia, Honda, 1:49,277
8. Toba, Honda, 1:49,300
9. Nepa, KTM, 1:49,329
10. Ortola, KTM, 1:49,350

Moto3-IRTA-Test Portimão, kombinierte Zeiten Freitag (17.3.):

1. Masia, Honda, 1:48,416 min
2. Fenati, Honda, 1:48,454
3. Suzuki, Honda, 1:48,658
4. Riccardo Rossi, Honda, 1:48,776
5. Holgado, KTM, 1:48,808
6. Kelso, CFMOTO, 1:48,842
7. Sasaki, Husqvarna, 1:48,869
8. Ogden, Honda, 1:48,883
9. Moreira, KTM, 1:48,931
10. Ortolá, KTM, 1:49,074
11. Rueda, KTM, 1:49,164
12. Muñoz, KTM, 1:49,201
13. Deniz Öncü, KTM, 1:49,239
14. Alonso, GASGAS, 1:49,277
15. Farioli, KTM, 1:49,389

Ferner:
24. Veijer, Husqvarna, 1:49,987

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6