SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sieger Romano Fenati: Gelingt ihm nun der große Wurf?

Von Sharleena Wirsing
Durch seinen Sieg in Austin rückte Romano Fenati aus dem Team Sky VR46 der WM-Spitze einen großen Schritt näher. «Das war ein unglaubliches Rennen», schwärmte er.

Jorge Navarro preschte im Moto3-Rennen von Austin sofort an die Spitze und zog davon. Er hatte bereits 1,6 sec Vorsprung, als Romano Fenati an Pole-Setter Philipp Öttl vorbeiging und die Verfolgung des Spaniers aufnahm.

Der KTM-Pilot aus dem Team Sky VR46 konnte sich jedoch wieder an Navarro heranfahren und den Spanier nach einem Fehler in Kurve 1 überholen. «Das war ein unglaubliches Rennen: Ich habe ab der erste Kurve gepusht, aber Navarro schien einfach schneller zu sein. Zunächst dachte ich, dass er sich endgültig absetzen kann, aber ich habe nicht aufgegeben. Runde für Runde habe ich gepusht und versucht, meinen Rhythmus zu finden. Ich habe mich konzentriert und kurz nach der ersten Hälfte des Rennens konnte ich ihn schnappen. Sobald ich vorne lag, fand ich ein großartiges Tempo und versuchte den Abstand beizubehalten, den ich herausfahren konnte», berichtete Fenati, 2017 mit dem VR46-Team in die Moto2-Weltmeisterschaft aufsteigt.

In den letzten vier Jahren gewann der Italiener sechs Rennen, in Austin folgte nun Sieg Nummer 7. Seine besten Leistungen zeigte er am Anfang seines Abenteuers in der Weltmeisterschaft. Er wurde Zweiter in seinem ersten WM-Rennen 2012, nachdem er bis zur vorletzten Runde geführt hatte. Im zweiten Rennen siegte er bereits. Doch zum Titelgewinn in der kleinsten Klasse reichte es bisher nicht, es fehlte die Konstanz.

2016 hat Fenati eine letzte Chance auf den Moto3-Titel. «Danke an das ganze Team für die großartige Arbeit in diesem Winter und an diesem Wochenende. Wir sind auf dem richtigen Weg. Ich hatte ein großartiges Gefühl und war in der Lage so zu pushen, wie ich wollte», erklärte der 20-jährige Italiener, der nun auf WM-Rang 3 liegt. Nach den ersten drei Saisonrennen hat Fenati 14 Punkte Rückstand auf WM-Leader Brad Binder, elf Punkte fehlen ihm zu Honda-Pilot Jorge Navarro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5