SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Repsol-Honda: Wer ersetzt Dani Pedrosa in Sepang?

Von Günther Wiesinger
Nicky Hayden stellte als Pedrosa-Ersatz auf Phillip Island seinen Mann – er schlug sich im Quali und im Rennen wacker. Aber für Sepang musste er HRC einen Korb geben.

Durch den Einsatz von Nicky Hayden (35) auf der Repsol-Honda in Australien wurde ein bemerkenswerter Rekord aufgestellt. Die 21 Fahrer in der Startaufstellung hatten zusammen nicht weniger als 14 Weltmeistertitel in der Königsklasse gewonnen. So viele Titelgewinne in der «premier class» waren bisher in der MotoGP-Weltmeisterschaft (bis Ende 2001 war es die 500-ccm-WM) in den 68 GP-Jahren seit 1949 noch nie in einem Startfeld versammelt.

Die Titelgewinner:

Valentino Rossi: 7.
Jorge Lorenzo: 3.
Marc Márquez: 3.
Nicky Hayden: 1.

Doch diese Situation wird sich am nächsten Wochenende in Sepang/Malaysia schon wieder ändern. Denn Nicky Hayden wird dort nicht auf der Repsol-Honda des verletzten Dani Pedrosa (Wadenbeinbruch und Schlüsselbeinbruch am Freitag in Motegi/Japan) sitzen.

Der MotoGP-Weltmeister von 2006 muss am selben Wochenende für das Honda World Superbike-Team das WM-Finale in Doha/Katar absolvieren.

Hayden, in diesem Jahr Superbike-WM-Laufsieger in Sepang, liegt in der WM mit 228 Punkten 27 Punkte hinter seinem Teamkollegen Michael van der Mark, er könnte also noch WM-Vierter werden.

Bei Dani Pedrosa besteht vorläufig eine geringe Aussicht, dass er am Freitag beim Valencia-GP einen Comebackversuch startet, schliesslich will er seinen fünften WM-Rang gegen Cal Crutchlow verteidigen.

Wer Dani Pedrosa in Malaysia ersetzen wird, wo der spanische Haudegen 2015 unbehelligt gewonnen hat, steht noch nicht fest.

Aller Voraussicht nach wird wie in Japan der HRC-Testfahrer Hiroshi Aoyama auf die RC213V steigen. Der 250-ccm-Weltmeister von 2009 schaffte dort wenigstens den 15. Platz – und einen WM-Punkt.

Bei Ducati will Andrea Iannone wieder seine Werksmaschine von Barbera übernehmen, der in Japan und Australien mit der 2016-Ducati zweimal durch Rennstürze ausschied.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6