SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez: Jetzt soll er noch 2 Titel gewinnen

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez

Marc Márquez

Für Honda und das Team Repsol-Honda stehen in Valencia noch zwei Titelgewinne auf dem Spiel. Aber bei der Team-WM ist der Weltmeister auf die Hilfe von Dani Pedrosa angewiesen.

Für Honda und das Team Repsol-Honda steht beim Valencia-GP noch der Gewinn der Konstrukteurs-WM und der Team-WM auf dem Spiel.

In der Marken-WM führt Honda mit 349 Punkten vor Yamaha (328), Ducati (245) und Suzuki (197) sowie Aprilia (95).

In der Team-Weltmeisterschaft liegt Movistar-Yamaha mit 444 Punkten an der Spitze vor Repsol-Honda (434) und dem Team Suzuki Ecstar (276).

«Natürlich ist die Konstrukteurs-WM sehr wichtig für Honda», sagt Marc Márquez. «Und ich weiß, dass Honda großen Wert auf diese Weltmeisterschaft legt. Was die Marken-WM betrifft, haben wir eine gute Ausgangslage. Aber bei der Team-WM ist es schwieriger. Leider habe ich bei den letzten zwei Rennen insgesamt nur fünf Punkte eingesammelt. Aber ich werde alles tun, um zumindest die Marken-WM zu sichern. Die Team-WM ist nicht komplett in meiner Hand...»

Denn dort zählt im Gegensatz zur Marken-WM nicht nur die Punkteanzahl des jeweils besten Piloten eines Herstellers pro Rennen, sondern es werden die Punkte der beiden Teammitglieder gemeinsam gewertet. Und da hat Dani Pedrosa in diesem Jahr für Repsol-Honda nur 155 Punkte beigetragen, Márquez hingegen 278.

Deshalb wurde an Pedrosa von Honda wohl auch der Wunsch herangetragen, hier in Valencia erstmals seit dem Japan-Crash wieder um Punkte zu kämpfen.

Übrigens: Movistar-Yamaha hat mit Rossi 236 und mit Lorenzo 208 Punkte erbeutet.

In der MotoGP tritt LCR-Honda als einziges Ein-Fahrer-Team an, trotzdem hat LCR dank Cal Crutchlow nicht weniger als vier Teams mit zwei Piloten hinter sich – Aprilia, Avintia, Pull & Bear-Ducati und Estrella Galicia 0,0 Marc VDS.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4