MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sepang-Test: Bestzeit für Márquez – 6. Lorenzo

Von Günther Wiesinger
Erst nach 14 Uhr begann der MotoGP-Testbetrieb heute in Sepang, vorher war die Piste nass. Marc Márquez (Honda) führt, Jonas Folger ist an 15. Stelle.

Bis Dienstagmittag trieben sich auf dem Sepang International Circuit nur drei Fahrer herum (Lorenzo, Petrucci und Pirro), dann fuhr auch Johann Zarco ein bisschen im Kreis, aber er packte wegen der feuchten Fahrbahn gleich wieder ein und zog sich um.

Um 13.40 Uhr sahen wir ihn genauso wie Marc Márquez, Bradley Smith und andere noch in der Teamuniform rumlaufen, Cal Crutchlow stapfte zu diesem Zeitpunkt schon im Lederkombi an die LCR-Box.

Um 14.05 Uhr berichtete Bradley Smith im Red Bull KTM-Office an die Adresse der Crew-Chiefs Paul Trevathan (Pol Espargaró) und Tom Jojic (Bradley Smith) sowie Teammanager Mike Leitner: «Um 14.25 Uhr fahren wir los.»

Wenig später rollte Jonas Folger mit dem Roller hinter die Tech3-Yamaha-Box; er war in seiner kleinen Kammer im Teamoffice in die Arbeitskleidung geschlüpft.

Um 14.25 Uhr standen dann schon bei 17 Piloten Zeiten auf dem TV-Monitor. Bestzeit hielt Johann Zarco (Tech3 Yamaha) mit 2:02,309 min.

Da war klar: Der Zustand der Strecke besserte sich, denn am Montag war er 2:01,224 min gefahren. Um 15 Uhr waren dann schon alle 27 Piloten unterwegs, aber die Zeiten sind noch nicht besonders aussagekräftig, es gibt immer noch einzelne feuchte Stellen.

Die MotoGP-Testzeiten von Sepang, 31. Januar, 15 Uhr:

1. Márquez, Honda, 2:01,193 min
2. Bautista, Ducati, 2:01,566
3. Viñales, Yamaha, 2:01,640
4. Iannone, Suzuki, 2:01,751
5. Zarco, Yamaha, 2:02,949
6. Lorenzo, Ducati, 2:02,024
7. Rossi, Yamaha, 2:02,045
8. Crutchlow, Honda, 2:02,112
9. Baz, Ducati, 2:02,192
10. Redding, Ducati, 2:02,246
11. Dovizioso, Ducati, 2:02,301
12. Pedrosa, Honda, 2:02,334
Ferner:
15. Folger, Yamaha, 2:02,709
20. Pol Espargaró, KTM, 2:03,387
24. Smith, KTM, 2:05,208

Die MotoGP-Testzeiten von Sepang, 30. Januar:

1. Casey Stoner, Ducati, 1:59,680 min
2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,797
3. Maverick Viñales, Yamaha, 2:00,129
4. Álvaro Bautista, Ducati, 2:00,134
5. Andrea Iannone, Suzuki, 2:00,489
6. Cal Crutchlow, Honda, 2:00,569
7. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,643
8. Valentino Rossi, Yamaha, 2:00,694
9. Marc Márquez, Honda, 2:00,738
10. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,743
11. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,850
12. Scott Redding, Ducati, 2:00,853
13. Dani Pedrosa, Honda, 2:00,970
14. Johann Zarco, Yamaha, 2:01,224
15. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:01,272
16. Pol Espargaró, KTM, 2:01,338
17. Jorge Lorenzo, Ducati, 2:01,349
18. Loris Baz, Ducati, 2:01,352
19. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:01,812
20. Alex Rins, Suzuki, 2:01,890
21. Karel Abraham, Ducati, 2:01,926
22. Jack Miller, Honda, 2:01,943
23. Kouta Nozane, Yamaha, 2:02,187
24. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:02,281
25. Tito Rabat, Honda, 2:02,315
26. Sam Lowes, Aprilia, 2:02,943
27. Bradley Smith, KTM, 2:03,033

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5