SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Warm-up: Viñales und Lorenzo mit identischer Bestzeit

Von Sharleena Wirsing
In Jerez stark: Ducati-Neuling Jorge Lorenzo

In Jerez stark: Ducati-Neuling Jorge Lorenzo

Im 20-minütigen Warm-up trafen die MotoGP-Piloten die letzten Vorbereitungen auf das Rennen in Jerez um 14 Uhr. Der deutsche Rookie Jonas Folger, der von Platz 9 starten wird, erreichte im Warm-up den zwölften Rang.

Bei strahlendem Sonnenschein, aber noch kühlen Temperaturen starteten die MotoGP-Piloten am Sonntag in ihr 20-minütiges Qualifying ab 9:40 Uhr. Da die Temperaturen am Nachmittag auf 29 Grad klettern sollen, steht den MotoGP-Piloten bei der Reifenwahl für das Rennen um 14 Uhr eine weitreichende Entscheidung bevor.

Zu Beginn des Warm-ups setzte sich Jorge Lorenzo auf der Ducati an die Spitze, der von Platz 8 vor Jonas Folger in das Rennen um 14 Uhr starten wird. Hinter Lorenzo reihten sich Jack Miller, Scott Redding und Andrea Dovizioso ein.

In der Gesamtwertung liegt Altmeister Valentino Rossi, der im Vorjahr das MotoGP-Rennen in Jerez gewann, sechs Punkte vor seinem Movistar-Yamaha-Teamkollegen Maverick Viñales und 18 Punkte vor Weltmeister Marc Márquez.

Viñales preschte bald auf Platz 2 nach vorne – 0,035 sec hinter Lorenzos Zeit von 1:39,433 min. Auf Platz 3 folgte Cal Crutchlow aus dem LCR-Honda-Team, der mit Dani Pedrosa und Marc Márquez in Startreihe 1 stehen wird.

Acht Minuten vor Schluss setzte sich Viñales mit 1:39,433 min gemeinsam mit Lorenzo an die Spitze. Ihre Zeit war identisch. Der deutsche MotoGP-Rookie Jonas Folger lag auf dem zwölften Rang mit 0,746 sec Rückstand.

Mit ihrer identischen Bestzeit von 1:39,433 min blieben Maverick Viñales (Yamaha) und Jorge Lorenzo (Ducati) an der Spitze der Zeitenliste. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit vom Samstag lag bei 1:38,249 min.

Hinter Viñales und Lorenzo folgten Cal Crutchlow (Honda) +0,140 sec, Jack Miller (Honda) +0,148 sec, Aleix Espargaró (Aprilia) +0,300 sec, Álvaro Bautista (Ducati) +0,308 sec, Dani Pedrosa (Honda) +0,404 sec, Marc Márquez (Honda) +0,419 sec, Scott Redding (Ducati) +0,434 sec, Valentino Rossi (Yamaha) +0,502 sec, Andrea Dovizioso (Ducati) 0,685 sec und Jonas Folger (Yamaha) +0,746 sec. Die KTM-Piloten Bradley Smith und Pol Espargaró belegten die Plätze 17 und 19 mit 0,902 sec und 1,108 sec Rückstand.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5