SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Wenn der Chef kommt, läuft es: Bestes Suzuki-Ergebnis

Von Antonio Gonzalez
Rundenlanges Duell: Andrea Iannone (29) gegen Alex Rins

Rundenlanges Duell: Andrea Iannone (29) gegen Alex Rins

Die Suzuki-Werksfahrer Andrea Iannone und Alex Rins zeigten mit den Rängen 4 und 5 in Motegi ihre beste Leistung in der MotoGP-Saison 2017. Sehr zur Freude des anwesenden Suzuki-Bosses.

Unter den Augen von Toshihiro Suzuki, CEO und COO der Suzuki Motor Corporation, sorgten Andrea Iannone und Alex Rins im Regen von Motegi für das beste Resultat des Jahres – für die Fahrer und das Team.

Gegen die Top-3 Andrea Dovizioso (Ducati), Marc Márquez (Repsol Honda) und den im Regen enorm starken Danilo Petrucci (Octo Pramac Ducati) hatten die Suzuki-Asse nichts zu bestellen und büßten über 18 Sekunden auf den Sieger ein. Doch Iannone und Rins konnten starke Fahrer wie Jorge Lorenzo, Johann Zarco oder Maverick Viñales hinter sich lassen.

«Obwohl uns kein Sieg oder Podestplatz gelang, ist das angesichts der vielen Probleme in dieser Saison ein großartiges Ergebnis», meinte Teammanager Davide Brivio. «Dass es beide Fahrer in Japan unter die Top-5 schafften, ist sehr positiv. Wir haben dem Präsidenten von Suzuki eine gute Show geboten. Diese Ergebnisse geben uns etwas Raum zum Atmen. Mir ist bewusst, dass dieses Rennen unter speziellen Bedingungen stattfand. Aber wichtig ist, dass wir keine Fehler machten.»

«Das war ein Rennen, das ich genossen habe», grinste Iannone, der trotz seiner 13 Punkte aus Japan in der Weltmeisterschaft nur auf Platz 15 liegt. «Es liegt noch immer viel Arbeit vor uns und wir müssen uns in vielen Bereichen verbessern. Aber im Gegensatz zum Saisonstart wissen wir jetzt, wo wir uns steigern können. Ich möchte Suzuki danken: Sie haben nie aufgegeben und glauben weiterhin an meine Fähigkeiten.»

Rins lag ab Runde 8 vor Iannone und lieferte sich ein Duell mit seinem Teamkollegen, im Ziel fehlten dem MotoGP-Rookie gut vier Sekunden auf den Italiener. «Für mich war das das beste Wochenende der Saison», hielt der Spanier fest. «Im Nassen hat das Motorrad sehr gut funktioniert. Ich musste von Platz 10 starten, wurde in der ersten Kurve nach außen gedrückt und verlor dadurch einige Plätze. Ich fiel bis auf Rang 15 zurück und es dauerte eine Weile, bis ich die Plätze gutmachen konnte. Über Rang 5 bin ich sehr glücklich.»

In der Weltmeisterschaft liegt Rins mit 38 Punkten auf Rang 18, in der Herstellerwertung ist Suzukit mit 77 Punkten knapp vor Aprilia (64) und KTM (51). Honda (294), Ducati (273) und Yamaha (265) fahren in einer anderen Liga.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5