MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Red Bull KTM: Punktelos zum MotoGP-Saisonstart

Von Andreas Gemeinhardt
Nur Platz 18 für Bradley Smith, Ausfall für Pol Espargaro: Der MotoGP-Saisonauftakt in Doha verlief für das Red Bull KTM Factory Racing Team noch schwieriger, als es Teammanager Mike Leitner bereits erwartete.

Der Losail Circuit in der Wüste von Katar war auch in diesem Jahr kein gutes Pflaster für das Red Bull KTM Factory Racing Team mit seinen beiden Piloten Bradley Smith und Pol Espargaro. 2017 blieben die beiden KTM-Piloten beim Saisonauftakt punktelos und auch in der neuen Saison reiste die Crew aus Mattighofen mit leeren Händen ab.

Bereits am Samstag wurden Smith und Espargaro aufgrund technischer Probleme eingebremst, mehr als die Startplätze 20 (Smith) und 22 (Espargaro) sprangen für die KTM-Asse nicht heraus. Das Rennen musste Espargaro nach 15 Runden mit einem technischen Defekt vorzeitig beenden, Smith fiel mit abbauendem Vorderreifen bis auf den 18. Platz zurück.

«Mit meinem Start in das Rennen war ich wirklich sehr zufrieden», meinte Smith. «Ich fuhr aggressiv, ich konnte sofort einige Positionen gut machen und befand mich auf den Punkterängen. In den ersten zehn Runden funktionierte alles recht gut, dann begann das starke Untersteuern, das wir zuvor in keinen der Tests hatten. Meine Rundenzeiten wurden immer schlechter. Es war wirklich frustrierend, denn ich hatte mich in eine gute Position gebracht, um zu den Jungs vor mir aufzuschließen.»

«Zunächst fühlte ich mich während des Rennens gut», berichtete Espargaro. «Ich kämpfte mit Alvaro Bautista um den 14. Rang und lag nicht weit hinter den Führenden, doch das gleiche technische Problem, das wir bereits am Samstag hatten, warf mich aus dem Rennen. Ich denke, das war einfach nur Pech, wir werden das hinbekommen und in Argentinien wieder angreifen.»

«Es ist positiv, dass Pol bis zu seinem Ausfall nur 13 Sekunden hinter den Führenden lag, negativ ist, dass wir das technische Problem aus dem Qualifying nicht beheben konnten, es war mit Sicherheit etwas an der Elektrik defekt», kommentierte KTM-Teammanager Mike Leitner den Rennverlauf.

«Bradley war am Anfang noch recht gut dabei, doch als der Vorderreifen nachließ, verlor er den Rhythmus. Wir haben bis zum nächsten Grand Prix in Argentinien eine Menge Arbeit vor uns. Wir wussten, dass dieses Wochenende in Doha für uns sehr schwierig wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4