MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Drama in Texas: Wieder Bombenanschläge in Austin

Von Oliver Feldtweg
Austin/Texas ist in fünf Wochen GP-Schauplatz

Austin/Texas ist in fünf Wochen GP-Schauplatz

Am 21./22. April gastiert der MotoGP-Zirkus auf dem Circuit of the Americas (COTA) in Austin/Texas. Die Stadt wird von Bombenanschlägen erschüttert.

Nach einer Reihe von Paketbombenanschlägen sind am Sonntagabend in der der texanischen Metropole Austin laut Polizeiangaben erneut zwei Menschen bei Explosionen verletzt worden. «Wir nehmen an, dass dies in Zusammenhang mit den anderen Bombenanschlägen steht, die sich in den vergangenen eineinhalb Wochen in unserer Gemeinde ereignet haben», erklärte Austins Polizeichef Brian Manley in der Nacht auf Montag.

Laut Medienberichten sind die Verletzten zwei Männer in ihren Zwanzigern. Nach ersten Erkenntnissen explodierte ein Paket, das am Straßenrand zurückgelassen worden war. Es sei möglich, dass die Detonation durch einen Stolperdraht ausgelöst wurde, sagte Manley.

Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, da die Polizeibehörde in der Nacht nicht mit der Untersuchung des Tatorts beginnen konnte. Der Polizeichef rief die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht auf.

Erst vor ein paar Tagen waren in der texanischen Hauptstadt bei der Explosion von drei Paketbomben ein Mann sowie ein Teenager getötet und zwei Frauen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Sie ist hispanischer Abstammung, die anderen Opfer wurden als Afroamerikaner bezeichnet. Die Polizei geht von Hassverbrechen aus, schließt aber auch terroristische Motive nicht aus.

Brian Manley appellierte an die Täter, sich zu stellen. «Wir wollen verstehen, was sie zu diesem Punkt gebracht hat», sagte er laut US-Medien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 4