Formel 1: Max Verstappen ist baff

Alma Pramac Racing bestätigt: Jack Miller bleibt

Von Otto Zuber
Jack Miller darf 2019 auf der GP19 für Alma Pramac Racing Gas geben

Jack Miller darf 2019 auf der GP19 für Alma Pramac Racing Gas geben

Das Alma Pramac Racing Team hat bestätigt, dass es mit Jack Miller auch in der nächsten Saison weitermachen wird. Der schnelle Australier wird im Team die Leader-Rolle übernehmen.

Bereits vor dem Start zum Barcelona-Rennwochenende hatte Jack Miller verraten, was sich nach der Verpflichtung von Danilo Petrucci durch das Ducati-Werksteam bereits abgezeichnet hatte: Der Australier wird auch 2019 in den Farben von Alma Pramac Racing in der Startaufstellung stehen.

«Wie vermutet bleibe ich hier und bekomme eine GP19», hatte der 23-Jährige aus Townsville erzählt, und vorausgesagt, dass die Vertragsunterzeichnung wohl im Rahmen des siebten MotoGP-Rennwochenendes in Katalonien über die Bühne gehen werde.

Der siebenfache GP-Sieger, der direkt von Ducati Corse für ein weiteres Jahr unter Vertrag genommen wurde, behielt Recht: Wie das Team bestätigt, darf er mit dem gleichen Material wie die Werkspiloten um WM-Punkte kämpfen.

Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti hatte bereits im Vorfeld gegenüber SPEEDWEEK.com versichert: «Wir werden die Option auf Jack, die wir bis Ende Juni haben, auf jeden Fall einlösen.»

Der aktuelle WM-Neunte geht davon aus, dass er die Leader-Rolle bei Pramac-Ducati übernehmen wird. Denn neben Miller wird MotoGP-Rookie Francesco Bagnaia für das in der Toskana beheimatete Team an den Start gehen.

«Ich freue mich darauf, die Nummer 1 im nächsten Jahr zu sein, das wird sicher interessant, denn der Druck ist gross, wenn du die Leader-Rolle übernimmst. Vor allem, wenn das Bike das Potenzial zum Siegen hat. Ich bin mir sicher, dass wir viel Spass haben werden», erklärte Miller.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5