Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Pramac Ducati: Lackierung erinnert an Dante Alighieri

Von Günther Wiesinger
Jorge Martin, Teammanager Gino Borsoi, Piero Pelù und Johann Zarco

Jorge Martin, Teammanager Gino Borsoi, Piero Pelù und Johann Zarco

Jorge Martin und Johann Zarco machen mit ihrem speziellen Mugello-GP-Design auf das Werk des berühmten italienischen Dichters Dante Alighieri aufmerksam.

Traditionell präsentiert das Prima Pramac Ducati-Team von Paolo Campinoti beim Mugello-GP eine Sonderlackierung, die in den letzten Jahren meist von Centro Stile Lamborghini in Santa Agata ausgetüftelt wurde. Diesmal hat sich Pramac den italienischen Künstler Piero Pelù zu Hilfe geholt, dessen Design auf der «Divina Commedia» basiert.

Dieses Werk von Dante Alighieri gilt als Hauptwerk der italienischen Literaturgeschichte, zu Deutsch «Göttliche Komödie». Alighieri gilt als Begründer der italienischen Sprache. Dichter Dante Alighieri lebte von 1265 bis 1321. Sein Hauptwerk entstand während der Jahre seines Exils; es wurde mutmasslich 1307 begonnen und erst kurz vor seinem Tod vollendet.

Die in Hölle, Fegefeuer und Paradies aufgeteilte Divina Commedia gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und wird als eines der größten Werke der Weltliteratur betrachtet.

Johann Zarcos Lackierung wird deshalb unter dem Motto «Paradiso» präsentiert, bei Jorge Martin wird an das «Inferno» erinnert.

Pramac Ducati arbeitet in der MotoGP-WM seit 2005 mit Ducati Corse zusammen und hat bisher erst einen MotoGP-Sieg errungen – beim Steiermark-GP 2021 mit Jorge Martin. Der Spanier glänzte zuletzt in Le Mans mit dem Sieg im Sprint und Platz 2 im Sonntagsrennen und will beim Italien-GP endlich wieder einmal auch am Sonntag triumphieren.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Mi. 26.06., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Murtal Rallye
  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
4