MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Vinales: Kein Start in Ungarn – Espargaro springt ein

Von Stephan Moosbrugger
Pol Espargaro wird beim Ungarn-GP auf dem Balaton Park Circuit Maverick Vinales ersetzen, der sich von seiner Schulterverletzung erholt. Es wird 2025 der zweite MotoGP-Renneinsatz für den KTM-Testfahrer sein.

KTM-Pilot Maverick Vinales hatte sich im verregneten Q2 auf dem Sachsenring bei einem Sturz die Schulter verletzt. Das restliche GP-Wochenende in Deutschland und auch den Tschechien-GP in Brünn musste der Spanier auslassen. Nach der Sommerpause in Spielberg versuchte es Vinales am Freitag und Samstag mit der RC16, im Q1 musste er dann aber das Handtuch werfen – am Sprintrennen und auch am Grand Prix konnte der 30-Jährige nicht teilnehmen.

Auch die MotoGP-Premiere auf dem Balaton Park Circuit kommt für «Top Gun» zu früh. In Ungarn wird ihn deshalb wieder KTM-Testfahrer Pol Espargaro vertreten – bereits in Brünn wurde dieser als Ersatz für Vinales nominiert und erzielte dort mit zwei neunten Plätzen beachtliche Ergebnisse.

«Es ist hart für Maverick, ein weiteres Rennen zu verpassen, aber wir haben in Österreich gesehen, dass er mehr Zeit für seine Genesung braucht, und es ist wichtig, in der MotoGP 100 Prozent fit zu sein – das weiß ich nur zu gut! Ich hoffe, dass er so schnell wie möglich zurück ist», meinte Espargaro. «Es ist nicht einfach, vom Testfahrer-Modus auf den MotoGP-Modus umzuschalten, wenn man das aktuelle Niveau der Kategorie und das Tempo der anderen Fahrer bedenkt. Wir haben kürzlich einige Tests absolviert und können feststellen, dass das Projekt große Fortschritte macht. Ich freue mich, dem Team und dem Werk an diesem Wochenende wieder helfen zu können, und wie immer wird dies unserer Arbeit hinter den Kulissen und bei den Rennen einen Mehrwert bringen.»

Aki Ajo, Teammanager des Red-Bull-KTM-Teams sagte: «Leider war Maverick nicht bereit, das gesamte GP-Wochenende auf dem Red Bull Ring zu bestreiten, aber es war positiv, dass wir sehen konnten, wo er mit seiner Genesung steht, und wir wissen, dass er bald wieder zu 100 Prozent fit sein wird. In der Zwischenzeit sind wir sehr glücklich, einen Fahrer und Menschen wie Pol in unserem Team zu haben, der einspringen und einen starken Beitrag leisten kann. Das ist wichtig für unsere Entwicklung, nicht nur für die Ergebnisse auf der Strecke. Wir müssen einen guten Plan machen, um das Beste aus dieser Chance herauszuholen, und ich möchte Pol für seine Flexibilität und den großen Einsatz danken, den er in Ungarn zeigen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 5