Joan Mir nach Crash: «Alles tun für die 100 Prozent!»

Joan Mir: Der Honda-Pilot verlor als Sechster 0,339 sec auf Marc Marquez
Das MotoGP-Event in Misano im Jahr 2024: Honda-Pilot Joan Mir startet mit einem 20. Platz im FP1 ins Wochenende, im Zeittrainung vor einem Jahr reichte es nur für Rang 19. Auch im weiteren Verlauf des Wochenendes lieft es nicht besser für den Spanier – auf Startplatz 16 folgt der letzte Platz im Sprintrennen und, mit einer guten Portion Rennglück, der 11. Rang im Grand Prix am Sonntag. Mir ist damit bester Honda-Pilot. Der Aufwärtstrend der Japaner, speziell zunächst durch Johann Zarco, folgt erst nach den Testfahrten im Anschluss an das Rennwochenende an der Adria.
Der Auftakt ins Rennwochenende in diesem Jahr begann erfolgreicher für den Spanier: Rang 6 in der wichtigen Session am Nachmittag und damit der direkte Einzug ins Q2, vor einem Jahr undenkbar. Dabei war für Mir sogar eine bessere Platzierung am Freitagnachmittag in Reichweite. Auf dem Weg, seine Bestzeit zu verbessern, stürzte der Weltmeister von 2020 und brauchte im Kiesbett eine Weile, um wieder auf die Beine zu kommen.
«Ich wurde etwas durchgeschüttelt. Die Halswirbel tun mir weh, aber das ist nichts, was sich bis Samstag nicht mit meinen Physios und Entzündungshemmern in den Griff kriegen lässt», gab Mir zu Protokoll. Um auf Nummer sicher zu gehen, müsse er alle Register ziehen, denn: «Die Strecke von Misano ist körperlich sehr anspruchsvoll, deswegen ist es wichtig, alles Machbare zu tun, um 100 Prozent abrufen zu können.»
Bis auf den Sturz sei der Freitag jedoch ein Auftakt nach Maß gewesen: «Ein positiver Tag! Die Rundenzeiten waren solide. Und wenn wir uns bis zum Samstag weiter verbessern, dann können wir um einen Platz in der zweiten Startreihe kämpfen.» Bei der Verbesserung helfen sollen auch neue Teile an der Honda: «Wir probieren einiges aus.» Unter anderem neue Aerodynamikteile. Das Besondere: «Wir haben die Upgrades ans Motorrad geschraubt und sie haben uns sofort besser gemacht.» Die Aussagen decken sich mit denen seines Boxenkollegen Luca Marini, der Tag 1 mit nahezu identischer Zeit auf Position direkt hinter Mir beendete.
Man müsse sich noch weitere verbessern, herausragend sei der Auftakt ins Wochenende nicht: «Wir hatten in dieser Saison schon mehrere Freitage, an denen wir unser Potential aufscheinen lassen haben.» Überhaupt werde speziell die zweite Einheit am Freitag immer wichtiger, das Zwischenergebnis sei darum hoch zu bewerten: «Mittlerweile hat jeder begriffen, wie wichtig das Zeitfahren ist. Und so trotz Sturz auf Rang 6 zu kommen und so nahe dran an den Top-Fahrern zu sein, das ist keine Kleinigkeit!»
Derzeit ist Joan Mir nur mit 50 Punkten auf Rang 18 der WM-Liste geführt. Teamkollege Marini ist 13. mit 82 Zählern. Bester Honda-Mann weiterhin mit Abstand: Johann Zarco. Mit 110 Punkten hat der Le-Mans-Sieger derzeit mehr als doppelt so viele Punkte wie der Spanier.
Ergebnisse MotoGP Misano, Zeittraining (12. September):
1. Marc Márquez (E), Ducati, 1:30,480 min
2. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,147 sec
3. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,193
4. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,230
5. Alex Márquez (E), Ducati, +0,272
6. Joan Mir (E), Honda, +0,339
7. Luca Marini (I), Honda, +0,368
8. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,377
9. Pedro Acosta (E), KTM, +0,409
10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +0,435
11. Johann Zarco (F), Honda, +0,588
12. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,610
13. Brad Binder (ZA), KTM, +0,686
14. Maverick Viñales (E), KTM, +0,769
15. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,007
16. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,020
17. Enea Bastianini (I), KTM, +1,092
18. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +1,136
19. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +1,198
20. Alex Rins (E), Yamaha, +1,202
21. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,208
22. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,889
23. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,036
Ergebnisse MotoGP Misano, FP1 (12. September):
1. Franco Morbidelli (I), Ducati, 1:31,342 min
2. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,249 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,254
4. Alex Marquez (E), Ducati, +0,258
5. Marc Marquez (E), Ducati, +0,269
6. Luca Marini (I), Honda, +0,271
7. Pedro Acosta (E), KTM, +0,321
8. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,333
9. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,467
10. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,498
11.Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,587
12. Joan Mir (E), Honda, 0,636
13. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,673
14. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,675
15. Enea Bastianini (I), KTM, +0,817
16. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,943
17. Maverick Vinales (E), KTM, +0,964
18. Alex Rins (E), Yamaha, +1,129
19. Ai Ogura (J), Aprilia, + 1,167
20. Brad Binder (ZA), KTM, +1,168
21. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +1,195
22. Johann Zarco (F), Honda, +1,582
23. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,242