Jerez: Toprak ist Superbike-Weltmeister

Luca Marini (8.) klagt: Rückschritt bei Honda!

Von Toni Schmidt
Luca Marini steuerte die beste Honda auf Position 8

Luca Marini steuerte die beste Honda auf Position 8

Beim MotoGP-Sprint in Phillip Island rettete Luca Marini die Ehre von Honda. Der Italiener wurde Achter und sammelte Punkte, nachdem seine RC213V im Training noch in Rauch aufgegangen war. Glücklich war Marini nicht.

Luca Marini war am Samstag in Phillip Island der einzige Honda-Pilot, der im MotoGP-Sprint punkten konnte. Der Italiener sicherte sich als Achter zwei Punkte und lag im Ziel neun Sekunden hinter Sieger Marco Bezzecchi (Aprilia). Nach dem Motorschaden im Training und einem schwierigen Start in Australien war das Ergebnis für Honda eine Erleichterung.

Im Qualifying hatte sich Marini als Neunter durchgesetzt, blieb dabei aber über der 1:27er-Marke. «Es war ein harter Samstag», sagte der HRC-Pilot. «Ich habe im Quali eine schnelle Runde gefahren, aber unser Potenzial auf dieser Strecke ist im Moment nicht so, wie wir es erwartet haben. Wir haben hier mehr Probleme als bei den letzten Rennen.»

Vor dem Qualifying sorgte Marini unfreiwillig für Schlagzeilen, als seine Honda am Ende der Start-Ziel-Geraden in Rauch aufging. Dies war der zweite offensichtliche Motorschaden für Honda an diesem Wochenende. Auch das Sprintrennen verlief zunächst zäh: Marini fiel beim Start aus den Top-10 heraus und musste sich mühsam zurückkämpfen. Erst durch den Ausfall von Fermin Aldeguer und ein spätes Überholmanöver gegen Pol Espargaro (KTM) gelang der Sprung in die Punkteränge.

Über die Probleme mit seiner RC213V sprach Marini offen: «Wir haben mehrere Baustellen – das Motorrad lenkt nicht gut ein, uns fehlt Traktion, und das Heck ist sehr nervös. Wir können die Abstimmung nicht in eine Richtung entwickeln, weil wir überall etwas verbessern müssen. Das ist nicht leicht.»

Auch die Konkurrenz machte ihm das Leben schwer. «Die KTM-Renner, vor allem Brad Binder und Pol Espargaro haben einen fantastischen Topspeed und sehr guten Grip. Da ist es schwer, zu überholen. Wir müssen nach dem Start vor ihnen bleiben – das ist der Schlüssel für ein besseres Rennen.» Die Beobachtung der KTM RC16 wird mit Blick auf die Topspeed-Tabelle unterstützt; drei KTM führen die Liste an. Enea Bastianini wurde mit 356,4 km/h im Sprint gemessen. Dahingegen stehen 348,4 Km/h bei Marini.

Für das Hauptrennen am Sonntag will der 28-Jährige den Medium-Hinterreifen verwenden. «Ich denke, das wird für alle die Standardwahl sein. Wenn jemand den Soft-Reifen probiert, endet es wahrscheinlich wie bei Jorge Martin – nach vier Runden ist er fertig», grinste der Italiener, der auf das 2023er-Rennen anspielte. Damals führte Jorge Martin das Rennen souverän an, wurde in den letzten zehn Runden aber von der Konkurrenz geschnappt, da sein weicher Hinterreifen keinen Grip mehr bot. Marini: «Wir kennen die Reifen inzwischen gut genug, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Da Teamkollege Joan Mir außerhalb der Top-10 blieb, war Marini der einzige Honda-Pilot, der ein zählbares Ergebnis einfuhr. In der WM liegt der Italiener nun auf Rang 13, nur acht Punkte hinter Brad Binder.  

Ergebnisse MotoGP Phillip Island, Sprint (18. Oktober):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 13 Runden in 19:03,971 min
2. Raúl Fernández (E), Aprilia, +3,149 sec
3. Pedro Acosta (E), KTM, +5,310
4. Jack Miller (AUS), Yamaha, +5,376
5. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +5,414
6. Alex Marquez (E), Ducati, +6,109
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +8,706
8. Luca Marini (I), Honda, +8,938
9. Pol Espargaro (E), KTM, +9,252
10. Enea Bastianini (I), KTM, +9,752
11. Joan Mir (E), Honda, +10,231
12. Johann Zarco (F), Honda, +12,104
13. Alex Rins (E), Yamaha, +12,132
14. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +17,494
15. Franco Morbidelli (I), Ducati, +18,967
16. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +25,185
17. Ai Ogura (J), Aprilia, +19,784*
18. Somkiat Chantra (T), Honda, +28,945
19. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +32,408
20. Michele Pirro (I), Ducati, +35,523
– Fermin Aldeguer (E), Ducati, 3 Runden zurück
– Brad Binder (ZA), KTM, 12 Runden zurück

* Zeitstrafe 8 sec wegen zu niedrigem Reifenluftdruck

WM-Stand nach 37 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 366. 3. Bagnaia 274. 4. Bezzecchi 266. 5. Acosta 222. 6. Morbidelli 207. 7. Di Giannantonio 196. 8. Aldeguer 181. 9. Quartararo 161. 10. Zarco 128. 11. R. Fernandez 121. 12. Binder 118. 13. Marini 110. 14. Bastianini 89. 15. Mir 77. 16. Vinales 72. 17. Ogura 70. 18. Miller 66. 19. Rins 51. 20. Martin 34. 21. Oliveira 32. 22. P. Espargaro 17. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 6. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 651 Punkte. 2. Aprilia 320. 3. KTM 287. 4. Honda 238. 5. Yamaha 196.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 819 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 547. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 403. 4. Red Bull KTM Factory Racing 340. 5. Aprilia Racing 308. 6. Monster Energy Yamaha 212. 7. Trackhouse MotoGP Team 191. 8. Honda HRC Castrol Team 187. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 178. 10. LCR Honda 134. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 101.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 15:00, ServusTV
    World Rally Championship
  • So. 19.10., 15:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 19.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 16:25, ServusTV
    World Rally Championship
  • So. 19.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 19.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 19.10., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 19.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 20:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 5