Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jorge Lorenzo (4.): «Muss Rennspeed verbessern»

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo in Le Mans

Jorge Lorenzo in Le Mans

Weltmeister Jorge Lorenzo will sich in erster Linie beim Rennspeed steigern. Deshalb machte er am Freitag viele technsiche Experimente.
Jorge Lorenzo musste sich im zweiten freien Le-Mans-Training auch seinem Teamkollegen Rossi geschlagen geben, aber mit 0,138 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Dani Pedrosa hiel sich sein Rückstand in Grenzen.



«Wir haben uns heute in erster Linie darum gekümmert, die Race-Pace gegenüber Jerez zu verbessern, deshalb haben wir viel geändert am Set-up, und ich bin weniger Runden gefahren als üblich», erzählte der Yamaha-Star Lorenzo. «16 Runden im ersten und 16 im zweiten. Die anderen haben alle 21 Runden abgespult. Wir haben unterschiedliche Dinge erprobt. Wir müssen das Motorrad stabiler machen für die Phase, wenn der Hinterreifen nachlässt. Wir haben kleine Schritte in die richtige Richtung gemacht, denke ich.»

Lorenzo weiss, dass er schnelle einzelne Runden vorlegen kann, aber der Rennspeed liess zuletzt zu wünschen übrig – zumindest in Austin und Jerez.

Die anderen Yamaha-Fahrer wie Crutchlow und Rossi wundern sich trotzdem, welch atemberaubende Schräglagen Lorenzo fahren kann. Crutchlow: «Wenn ich so umlege, stürze ich.»

Lorenzo dazu: «Jeder Fahrer hat einen anderen Fahrstil, ein eigenes Rezept. Ich würde meines nicht verraten, wenn ich es wüsste. Das ist alles Instinkt. Wie du die Kurve anfährst, wie du bremst, wie du einlenkst, wie du beschleunigst, das macht jeder Pilot anders. Ja, es stimmt, ich rutsche weniger auf dem Motorrad herum als die andern. Das ist sicher ein positiver Punkt bei mir. Aber ob er ausschlaggebend ist, weiss ich nicht.»

Lorenzo hielt im zweiten Trainings anfangs die Bestzeit, dann überrumpelten ihn die Repsol-Honda-Stars Pedrosa und Márquez. «Wir sind nahe an den Honda dran. Aber wir müssen uns noch etwas verbessern», ist sich Weltmeister Lorenzo bewusst. «Nur wird das kaum gehen, wenn es am Samstag wirklich regnet. Dann haben wir keine Gelegenheit, um noch etwas auszuprobieren. Am meisten verlieren wir übrigens beim Beschleunigen.»

Damit will Jorge auch antönen: Wir brauchen mehr Power!

Dass ihn Rossi besiegt hat, bereitet dem Champion wenig Kopfzerbrechen. «Ist doch nett, wenn auch der Teamkollege konkurrenzfähig ist. Valentino ist hier in Le Mans immer schnell. Vielleicht kommen wir beide aufs Podest», meinte Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 7