MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Marc Márquez: Der Rookie wird immer unheimlicher

Von Nereo Balanzin
Marc Márquez in Le Mans

Marc Márquez in Le Mans

Marc Márquez stellt die MotoGP-Welt auf den Kopf. Am ersten Trainingstag in Le Mans büsste er nur 0,134 Sekunden ein.
Le Mans, zweites freies Training: Marc Márquez ist Zweitschnellster, nur eine Zehntelsekunde hinter Dani Pedrosa, genau genommen – 0,134 Sekunden. Man kann nicht von «business as usual» reden, denn der junge Repsol-Honda-Star hat Le Mans noch nie mit der MotoGP-Maschine zu Gesicht bekommen. In Austin und Jerez hatte er vorher getestet, in Le Mans nicht. «Trotzdem war ich in Jerez viel nervöser», stellte Márquez fest. «Denn dort habe ich noch nie gewonnen, nie richtig überzeugt, weder mit der 125er noch mit der Moto2. Hier in Le Mans bin ich immer gut gefahren. Mit der 1000er hatte ich vom ersten Verlassen der Boxengasse weg ein gutes Gefühl. Schon das erste Training gab mit viel Selbstvertrauen.»




Im ersten Training sicherte sich Márquez die siebtbeste Zeit. Die unüblich schlechte Platzierung brachte den Moto2-Weltmeister nicht aus der Fassung. «Denn in der Früh habe ich mich in einigen Augenblicken nicht so besonders gut gefühlt. Die Piste ist sehr eng, besonders mit so einer MotoGP-Maschine, der Verkehr ist auch ziemlich dicht. Selbst im zweiten Training hatte ich nur eine freie Runde. In dieser ist mir diese Zeit gelungen.»

Márquez fuhr aber sieben Mal eine Zeit unter 1:35 min. Nur Pedrosa und Lorenzo schafften mehr – nämlich neun.

Als MotoGP-Neuling zog sich also der Texas-GP-Sieger in Le Mans beachtlich aus der Affäre. Er musste mit dem Set-up losfahren, das ihm seine Crew aus der Erfahrung der letzten Jahre (mit Casey Stoner) zusammengeschustert hatte. «Nicht alles hat klaglos funktioniert, aber ein paar Sachen haben sich erstklassig bewährt. Die Honda passt sehr gut zu dieser Strecke. Aber auch die Piste passt gut zu mir. Mit der 125er bin ich hier in sehr rundem Stil um die Ecken geflitzt, mit der Moto2 habe ich mich mehr auf die Stop-and-Go-Fahrweise umgestellt. Mit der 1000er kann ich diesen Fahrstil noch effektiver nützen.»

Was passiert, wenn Marc am Sonntag in der Zielkurve wieder auf Lorenzo trifft? «Ich werde nichts anderes machen als in Jerez. Was dort passiert ist, hat keine Auswirkungen auf meine künftige Fahrweise», versicherte der Honda-Werkspilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5