Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Andrea Dovizioso: «Die Fortschritte sind gering»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Jetzt ist auch Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso unschlüssig. In Barcelona war das neue Lab Bike nicht besser als die alte GP13.

Das Ducati-Team forschte am Montag nach dem Catalunya-GP in Montmeló nach neuen Aufschlüssen mit dem neuen «Laboratory Bike», also den Versuchsträger, den Michele Pirro in Mugello auf Platz 7 gesteuert hat. Andrea Dovizioso schaffte mit 1:42,417 min die viertbeste Gesamtzeit.

«Wir haben Vergleichsfahrten zwischen den zwei Chassis gemacht», schilderte Dovi. «Und Barcelona unterscheidet sich stark von Jerez und Mugello, wo wir dieses neue Motorrad auch schon getestet haben. Wir müssen noch entscheiden, welches wir in Assen benützen werden. Denn der Unterschied ist ziemlich gering. Wie wir schon in Jerez und Mugello festgestellt haben, ist das neue Chassis am Kurveneingang besser, aber es bewegt sich am Kurvenausgang stärker. Die positiven und negativen Aspekte sind wirklich gering. Auf die Resultate wird es keine grosse Auswirkung haben, wenn wir das neue Bike fahren.»

Bernhard Gobmeier, General Manager von Ducati Corse: «Nach dem enttäuschenden Rennen vom Sonntag haben wir heute beim Test ein paar ermutigenden Zeichen gesehen. Wir haben einige neuen Motorenteile getestet, dazu neue Reifen und Chassis-Teile. Wir werden jetzt die Daten auswerten und in den nächsten Tagen entscheiden, welches Chassis wir in Assen verwenden werden.»

MotoGP-Test Barcelona/E, Montag 17. Juni

1. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:41,904 min (54 Runden)

2. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1:41,955, +0,051 sec (73)

3. Stefan Bradl (D), Honda, 1:42,227, +0,323 (31)

4. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:42,417, +0,513, (56)

5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,462, +0,558 (57)

6. Valentino Rossi (I), Yamaha, 1:42,513, +0,609 (57)

7. Aleix Espargaró (E), ART-Aprilia, 1:42,537, +0,633 (63)

8. Randy de Puniet (F), Suzuki, 1:42,676, +0,772 (73)

9. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:42,697, +0,793 (65)

10. Bradley Smith (GB), Yamaha, 1:43,180, +1,276 (25)

11. Michele Pirro (I), Ducati, 1:43,784, +1,880 (70)

12. Héctor Barberá (E), FTR-Kawasaki, 1:43,899, +1,995 (54)

13. Colin Edwards (USA), FTR-Kawasaki, 1:44,183, +2,279 (38)

14. Karel Abraham (CZ), ART-Aprilia, 1:44,458, +2,554 (61)

15. Danilo Petrucci (I), Ioda-Suter, 1:44,477, +2,573 (49)

16. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 1:44,547, +2,643 (53)

17. Claudio Corti (I), FTR-Kawasaki, 1:44,794, +2,890 (56)

18. Yonny Hernández (CO), ART-Aprilia, 1:45,078, +3,174 (36)

19. Lukas Pesek (CZ), Ioda-Suter, 1:47,379, +5,475 (52)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5