Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Marc Márquez/Dani Pedrosa: Gespannt auf den Misano-GP

Von Günther Wiesinger
Das Repsol-Honda- Duo Marc Márquez und Dani Pedrosa hat in Misano schon viel gewonnen. Die Erfolge sollen am Wochenende fortgesetzt werden.

Am kommenden Wochenende wird auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» der 13. Lauf zur MotoGP-WM 2014 ausgetragen.

Seit 2007 ist Misano wieder GP-Schauplatz, damals wurde die Strecke umgebaut, sie wird jetzt gegen den Uhrzeigersinn befahren.
Die Piste ist 4,18 km lang, sie beinhaltet fünf Linkskurven und neun Rechtskurven.

Repsol-Honda-Werkspilot Marc Márquez hat elf von zwölf Rennen in dieser Saison gewonnen. Er hat in Misano auch 2011 und 2012 das Moto2-WM-Rennen für sich entschieden; dazu gewann er in Misano 2010 den 125er-GP. Márquez liegt jetzt in der MotoGP-Klasse 89 Punkte vor Pedrosa und 99 vor Rossi, er war 2013 bei seinem MotoGP-Debüt in Misano Zweiter.

«Es war nett, als ich in Silverstone wieder auf die oberste Treppe des Podest steigen durfte», sagt der WM-Leader. «Das Team hat dort das ganze Wochenende über einen grossartigen Job verrichtet. Jetzt fahren wir nach Misano, das ist eine kleinere und langsamere Piste als die meisten anderen im Kalender. Wichtig ist, dass wir dort ein brauchbares Bike-Set-up für die Bremszonen finden.»

Dani Pedrosa gewann in Misano 2010 das MotoGP-Rennen, 2011 traf er als Zweiter ein. Dazu kommen dritte Plätze in den Jahren 2009 und 2013.

«Ich freue mich auf Misano. Dort finden wir drei Tage lang immer viele Zuschauer vor, die italienischen Fans sorgen für eine tolle Atmosphäre», weiss der 28-jährige Spanier. «Hoffentlich haben wir drei Tage lang gutes Wetter. Die Rundenzeit in Misano ist sehr kurz, aber sehr intensiv, es gibt viele Überholmöglichkeiten. Doch der Belag ist sehr holprig, deshalb müssen wir unbedingt eine vernünftige Abstimmung finden.»

Pedrosa, zuletzt in Silverstone nur Vierter, muss sich auch vor Lokalmatador Rossi in Acht nehmen: Der Yamaha-Star liegt in der WM nur noch zehn Punkte hinter ihm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 12