MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dorna unterstützt die «motoDNA Academy» in Australien

Von Oliver Feldtweg
Javier Alonso, Managing Director bei der Dorna

Javier Alonso, Managing Director bei der Dorna

Die «motoDNS Academy» bildet junge Rennfahrer für die Weltmeisterschaft aus, sie wird von Ex-Piloten wie Magee, Goddard, McCoy und Vermeulen unterstützt. Jetzt hilft auch die Dorna mit.

Die Dorna Sports S.L., die die Rechte an der MotoGP-WM besitzt, hat eine Vereinbarung mit geschlossen, um in Zukunft mit der «motoDNA Academy» junge australische Fahrer auf ihrem Weg in die Motorrad-Weltmeisterschaft zu unterstützen.

Die Dorna besitzt auch die kommerziellen Rechte und und ist auch Promoter der FIM Superbike-WM, der FIM CEV Repsol Meisterschaft und des Shell Advance Talent Cups sowie Co-Organisator des Red Bull Rookies Cup. Der Dorna liegt also viel daran, junge Fahrtalente zu unterstützen.

Die motoDNA Academy hat sich während der letzten paar Jahre um die Entwicklung junger Fahrtalente in Australien gekümmert. Dabei hat sie Fahrer in die Moto3-WM, in die Moto2-Klasse, in den Red Bull Rookies Cup,und in den Shell Advance Talent Cup gebracht und ihnen Wildcards bei WM-Rennen organisiert.

15 der australischen Fahrer, die vor kurzem bei der Selektion zum 2015 Shell Advance Talent Cup mitgemacht haben, wurden vorher vom motoDNA Junior Development Programm unterstützt.

Die motoDNA Academy hat ein fähiges Coaching-Team, das aus fünf ehemaligen MotoGP-Fahrern und zwei MotoGP-Renningenieuren besteht, unter anderem aus Kevin Magee, Garry McCoy, Chris Vermeulen, Mark Willis und Peter Goddard.

Javier Alonso, der Dorna Managing Director: «Wir sind froh, die motoDNA Academy unterstützen zu können, da es ein Projekt ist, das dafür bekannt ist, jungen Fahrern zu helfen. Wir glauben, dass das Programm, dass motoDNA in Australien durchführt und das nun auch von der Erfahrung von Alberto Puig profitieren wird, der beste Weg ist, junge Fahrer erfolgreich auf die MotoGP-WM vorzubereiten. Die Zusammenarbeit zwischen der motoDNA und Alberto Puig, der ein Auge für Talente hat, garantiert dem Projekt grossen Erfolg.»

Der CEO der motoDNA, Mark McVeigh, sagte: «Der Ethos der motoDNA ist es, Können und Inspiration zu lehren und den Fahrern zu helfen, ihnen Motorsport-Traum zu verwirklichen. Das ist vor allem wichtig für unsere Junioren, wenn es um den Umgang mit dem MotoGP-Paddock, den Fahrern, den Teams und den Ingenieuren geht. Das motiviert die jungen Talente auch dazu, auf dem höchsten Level mithalten zu wollen. Es ist eine Ehre die Zustimmung von der Dorna zu bekommen. Und das zu einer Zeit, in der wir unser Programm in der asiatischen Pazifik-Region ausbreiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5