MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Exklusiv: So sieht der Wintertest-Fahrplan aus

Von Günther Wiesinger
Ab 4. Februar 2015 wird auch Valentino Rossi wieder in Malaysia testen

Ab 4. Februar 2015 wird auch Valentino Rossi wieder in Malaysia testen

Bis Ende November darf im GP-Sport noch getestet werden, dann herrscht im Dezember und Januar striktes Testverbot. Das Programm sieht trotzdem genügend Probefahrten vor.

Die ersten Wintertests haben in Valencia (MotoGP, Moto2, Moto3) und Jerez (Moto2 und Moto3) bereits stattgefunden.
Nächste Woche testen in Jerez von Montag bis Donnerstag neben einigen Superbike-WM-Teams noch Ducati, Aprilia, Suzuki und Forward-Yamaha.

In Almeria sind für 26./27. November noch Tests für die Klassen Moto2 und Moto3 vorgesehen, auch das neue Kiefer-Honda-Team wird dort mit Danny Kent und Efren Vazquez fahren.

In Sepang/Malaysia hingegen absolviert Jack Miller mit dem LCR-Team von 26. bis 28. November noch seinen MotoGP-Rookies-Test; er wird dort erstmals auf seiner nächstjährigen Open-Honda sitzen. In Valencia steuerte er noch das 2014-Modell ohne pneumatischen Ventiltrieb.

Auch die Schweizer Technomag-Truppe mit Aegerter, Lüthi und Mulhauser hat die Testarbeit noch nicht beendet. Das Kalex-Trio testet am 26./27. November auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet.

Die grossen IRTA-MotoGP-Teams 2015 finden von 4. bis 6. Februar in Sepang statt, am vierten Tag (7. 2.) rücken dann die Testfahrer mit Michelin-Reifen aus.

Der zweite Sepang-MotoGP-Test mit Bridgestone ist für 23. bis 25. Februar angesetzt, am vierten Tag (26.2.) dürfen erstmals alle Stammfahrer ihre Motorräder mit Michelin-Reifen bestücken.

Danach werden die MotoGP-Asse noch von 14. bis 16. März in Katar testen, am 17. März ist dort wieder Michelin an der Reihe. Die Franzosen übernehmen 2016 bekanntlich die Rolle der Einheitsreifen-Lieferanten von Bridgestone.

Die IRTA-Tests 2015 für Moto2 und Moto3 beginnen am 10. Februar in Valencia, sie dauern drei Tage. Es geht dann in Jerez von 17. bis 19. Februar weiter, genau vier Wochen später sind die nächsten Jerez-Tests (17. bis 19. März) für die zwei kleinen Klassen geplant.

Von dort wird das Material dann zum Saisonauftakt in Katar (29. März) verfrachtet.

Der GP-Kalender 2015

29. März: Doha/Q
12. April: Austin/USA
19. April: Las Termas/RA
3. Mai: Jerez/E
17. Mai. Le Mans/F
31. Mai: Mugello/I
14. Juni: Barcelona/E
27. Juni: Assen/NL
12. Juli: Sachsenring/D
9. August: Indianapolis/USA
16. August: Brünn/CZ
30. August: Donington/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
11. Oktober: Motegi/J
18. Oktober: Phillip Island/AUS
25. Oktober: Sepang/MAL
8. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5