MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Le Mans: Regen auch am Rennsonntag?

Von Sharleena Wirsing
Am Donnerstag regnete es am Mittag heftig in Le Mans. Nicht ungewöhnlich, denn das Wetter spielt beim Frankreich-GP stets eine entscheidende Rolle.

Die Wetterprognose für den «Grand Prix de France» änderte sich bereits mehrfach. Es ist am Wochenende mit wechselhaften Wetterverhältnissen zu rechnen, wenn die Stars der MotoGP-WM wieder auf Punktejagd gehen.

Nachdem am Donnerstag bei kühlen 15 Grad bereits heftige Schauer zu Boden gingen, liegt die Regenwahrscheinlichkeit für Freitag und Samstag bei 30 Prozent. Für den Rennsonntag wird nur mehr 20-prozentige Wahrscheinlichkeit für Regen prognostiziert. Die Temperaturen sollen 19 Grad nicht überschreiten.

«Das Wetter ist immer ein Problem. Am Morgen ist es immer sehr kalt, am Nachmittag wird es besser, aber die Temperaturen sind weiterhin tief. Das macht es schwer, die Maschine zu fahren. Man muss sehr weiche Reifen fahren, um Grip zu haben. Im letzten Jahr war es immer sonnig, das erhoffe ich mir auch in diesem Jahr», erklärte Valentino Rossi am Donnerstag in Le Mans.

In der MotoGP-Klasse geht am Sonntag Valentino Rossi als WM-Leader in das Rennen von Le Mans. Er liegt mit 82 Punkten 15 Zähler vor Ducati-Star Dovizioso, 20 vor Jorge Lorenzo und 26 Punkte vor Marc Márquez, der nur Rang 4 innehat.

Die Gesamtwertung der Moto2-Klasse führt Lokalmatador Johann Zarco an. Er hat 16 Punkte Vorsprung auf Jonas Folger, der im Trockenen und im Nassen ein Anwärter auf den Sieg sein wird.

Mit einem weiteren Sieg in Jerez baute Danny Kent seine Führung in der Moto3-Punktetabelle aus. Der Brite aus dem Leopard-Team der Kiefer-Brüder liegt 31 Zähler vor seinem Teamkollegen Efren Vazquez und 39 vor Fabio Quartararo, der in Frankreich seinen ersten Heim-GP bestreitet. Allem Anschein nach wird er diesen bei trockenen Bedingungen absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5