SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo: «Erwartungen an Ducati sind hoch!»

Von Sharleena Wirsing
Kann Andrea Dovizioso in Mugello um den Sieg kämpfen?

Kann Andrea Dovizioso in Mugello um den Sieg kämpfen?

In den letzten sechs Jahren stand Jorge Lorenzo in Mugello immer als Sieger oder Zweiter auf dem Podest. «Ich will demonstrieren, dass wir auch hier konkurrenzfähig sind.»

Yamaha-Star Jorge Lorenzo eroberte 2011, 2012 und 2013 in Mugello den Sieg in der Königsklasse. Er könnte am Sonntag erneut der härteste Konkurrent für WM-Leader Valentino Rossi werden. Mit Jerez und Le Mans gewann der 28-Jährige zuletzt zwei Rennen in Folge.

15 Punkte trennen Jorge Lorenzo vor dem Italien-Grand Prix von der WM-Spitze. «Mein Start in die Saison war nicht gut, aber auch kein Desaster. Ich sammelte trotzdem Punkte, aber die Geschichte änderte sich erst in Jerez. Sofort war ich konkurrenzfähiger. In Le Mans war es ähnlich, aber es war trotzdem etwas schwieriger. Doch es war genug, um vorne zu kämpfen und den Sieg zu sichern.»

«Mugello ist eine völlig andere Strecke als Le Mans und sie schreibt in jedem Jahr eine neue Geschichte. Ich will auch hier demonstrieren, dass wir konkurrenzfähig sind. Der Schlüssel ist, dass das Bike stark ist. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Maschine deutlich verbessert. Ich komme nach zwei Siegen hierher, daraus müssen wir unseren Nutzen ziehen», weiß der Mallorquiner.

Auch er lobte das besondere Layout des «Autodromo Internazionale del Mugello». «Es ist eine großartige, sehr schnelle Strecke mit einer langen Gerade. Der Asphalt bietet sehr viel Grip. Die Strecke ist ähnlich wie Jarama, aber viel besser, denn Jarama ist schon sehr alt. Ich bin hier schnell, weil ich diese Strecke liebe.»

Mugello ist der Heim-GP für Ducati. Wie gefährlich sind die Roten? «Die Ducati hat sich im Vergleich zum letzten Jahr wirklich stark verbessert. Sie sind schnell und konstant. Die Erwartungen sind hier besonders hoch. Aber auch Márquez wird hier sehr schnell sein», ist Lorenzo überzeugt.

«Valentino ist noch konstanter als schon im letzten Jahr. Doch glücklicherweise bin auch ich nun wieder auf meinem höchsten Level. Die Saison ist noch sehr lang. Bisher war es eine gute Saison für Yamaha, doch man weiß nicht, ob das so bleibt. Sicher ist aber, dass wir eine Chance auf den Titel haben.»

Mit acht Siegen ist Yamaha der erfolgreichste Hersteller der MotoGP-Viertakt-Ära. Zwischen 2004 und 2008 gewann Valentino Rossi fünf Mal in Folge für Yamaha, Jorge Lorenzo stand 2011, 2012 und 2013 ganz oben auf dem Podest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4