SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Avintia Ducati: 2016 mit Barbera und Hernandez

Von Günther Wiesinger
Das Avintia-Ducati-Team wird nächstes Jahr in geänderter Formation antreten: Neben Héctor Barbera wird Yonny Hernandez fahren, Mike di Meglio muss gehen.

Das spanische Avintia Racing Team ?bestreitet in diesem Jahr ?die MotoGP-WM mit Ducati GP14-Maschinen und den Piloten Héctor Barbera und Mike di Meglio in der Open-Class, die der Spanier Barbera mit 20 Punkten vor Loris Baz (Forward-Yamaha, 14 Punkte) anführt.

Für die nächste Saison wird sich das Fahrerduo ändern: Der Franzose di Meglio, 125-ccm-Weltmeister 2008 und seither nicht mehr besonders durchschlagskräftig (bisher zwei Punkte in der Saison 2015), muss dem Kolumbianer Yonny Hernandez Platz machen, was sich eigentlich schon seit dem Assen-GP abgezeichnet hat.

Der verlässliche Hernandez, 27 Jahre alt und momentan mit 36 Punkten auf dem 13. WM-Rang (vor Honda-Factory-Pilot Scott Redding), ist bei Avintia-Teambesitzer Raul Romero ein alter Bekannter: Er hat dort 2010 und 2011 schon die Moto2-WM bestritten und danach 2012 die MotoGP-WM, damals noch mit einer FTR-Kawasaki in der Claiming-Rule-Wertung.

Während das Ducati-Corse-Team nächstes Jahr für Andrea Dovizioso und Andrea Iannone natürlich die neuen GP16-Maschinen erhalten wird, wurden dem Octo-Pramac-Team (Petrucci fix, Bradl auf Platz 1 der Kandidatenliste) die diesjährigen GP15-Maschinen zugesagt.

Und Avintia wird jene GP14.2-Motorräder erhalten, mit denen Pramac die Saison 2015 beschliessen wird. Denn Danilo Petrucci wird spätestens beim Misano-GP seine GP14.1 gegen eine GP14.2 tauschen.

Zur Promotion des Le-Mans-GP und für die Quoten bei Eurosport France fehlt dann ein Franzose in der MotoGP-WM. Deshalb soll Loris Baz bei Forward gehalten werden, falls die Wiederbelebungsversuche bei diesem Team auch für 2016 Früchte tragen. Doch Baz schaut sich längst in der Superbike-WM um, die er 2014 als Gesamtfünfter (auf der Werks-Kawasaki) beendet hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4