MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Loris Baz: Bessere Sitzposition, hohe Ziele in Sepang

Von Sharleena Wirsing
Am 1. Februar beginnt mit dem Test in Sepang die Vorsaison 2016. Die Avintia-Ducati-Piloten Loris Baz und Héctor Barberá wollen weit vorne mitmischen. Baz hofft, dass er nun besser auf die GP14.2 passt.

Das Avintia Team befindet sich bereits auf dem Weg nach Malaysia, wo ab Montag der erste Vorsaisontest der MotoGP-Klasse 2016 stattfindet. Ducati-Neuling Loris Baz und Héctor Barberá werden drei Tage lang mit den GP14.2-Bikes auf dem Sepang International Circuit unterwegs sein.

Héctor Barberá, der Open-Class-Champion 2015, bereitete sich in den Wintermonaten mit Dirt Track und Trainingstagen mit einer Ducati Panigale auf dem Ricardo Tormo Circuit in Valencia vor. «Es war ein langer Winter, aber es war eine schöne Zeit, denn ich habe härter als je zuvor trainiert. Ich fühle mich körperlich in Bestform und habe mehr Erfahrung. In jedem Jahr bin ich besser vorbereitet. Ich habe ein bisschen von allem gemacht: viel Dirt Track und ich fuhr mit der Panigale in Cheste. Zudem war ich viel mit dem Rennrad unterwegs und machte in Andorra viel Sport in der Höhenluft. So bin ich bestens für Malaysia gerüstet.»

«Ich habe den letzten Test in Jerez mit großer Motivation beendet und habe mich seit dem Saisonende in Valencia auf nichts anderes konzentriert. Wenn das Training Spaß macht, dann wird es zu einem Lebenstil und man braucht die tägliche Arbeit. Ich danke meinem Freund Fran, der Rennstrecke in Valencia, Ducati, meinem Teammanager Bocha und meinen Crew-Chief Jarno, denn sie haben fast jeden Tag mit mir trainiert. Das Team ist voll motiviert und ich noch mehr», versichert der Spanier.

Loris Baz, der Barberá bereits 2015 als Rookie auf der Forward-Yamaha gefährlich wurde, trainierte auf Eis und Schnee statt Asphalt. «Ich freue mich, in Sepang endlich wieder auf meine Maschine zu steigen. Es war ein fantastischer Winter, denn ich lebe in den Bergen und konnte den Schnee mit der Familie und Freunden genießen. Ich habe zudem hart auf meinem Snowbike, dem Quad und bei Eisrennen trainiert, die unglaublich viel Spaß machten. Ich habe jeden Tag im Fitnessstudio trainiert und fühle mich körperlich sehr gut auf den ersten Test in Malaysia vorbereitet.»

In Sepang erhält der 1,91 Meter große Franzose neue Teile, um besser auf seine Desmosedici zu passen. «Wir werden sehen, wie sehr sich meine Sitzposition im Vergleich zum letzten Test in Jerez verbessert hat. Ich bin auch neugrierig zu sehen, wo wir im Vergleich zu unseren Gegnern auf einer so anspruchsvollen Strecke stehen. So können wir die Ziele für die Saison herausfinden. Es wird interessant sein, alle mit derselben Elektronik zu sehen. Ich denke, wir können näher dran sein.»

In Sepang werden alle Fahrer mit der Einheitselekrtonik von Magneti Marelli und den neuen Einheitsreifen von Michelin ausrücken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5