MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Katar, 20 Uhr: Bestzeit für Iannone – 12. Bradl

Von Günther Wiesinger
Redding, dann Vinales und Iannone – kurz vor 20 Uhr überschlugen sich die Ereignisse beim Katar-Test. Rossi, Baz und Rabat schon gestürzt. Stefan Bradl hält sich wacker: Platz 12.

Überraschung kurz vor 20 Uhr Ortszeit beim MotoGP-Test auf dem Losail International Circuit in Doha/Katar: Pramac-Ducati-Pilot Scott Redding lagt mit der GP15 an der Spitze mit einer Zeit von 1:56,736 min. Weltmeister Jorge Lorenzo folgte auf Platz 2 mit 1:56,874 min.

Zum Vergleich: 2015 startete Andrea Dovizioso (Ducati) mit 1:54,113 min von der Pole-Position. Lorenzo kam damals als Quali-Sechster auf 1:54,711 min. Rossi fuhr als Achter los – mit einer Zeit von 1:54,851 min.

Erstaunlich die Zeit von Stefan Bradl: Er hielt sich mit der neuen Werks-Aprilia RS-GP 16 drei Stunden vor Testschluss recht anständig auf Platz 11 – mit 1:58,066 min.

Dani Pedrosa hatte bei diesem Test keine Eile: Er fuhr erst gegen 19.50 Uhr auf die Strecke.

Auch die ersten Stürze sind bereits passiert: Rossi purzelte in Turn 10, Loris Baz ebenfalls, auch Tito Rabat gehört mit der Estrella Galicia 0,0-Marc VDS-Honda bereits zu den Sturzopfern.

Kurz vor 20 Uhr schob sich dann Maverick Vinales (Suzuki) an Redding vorbei auf Platz 1 mit 1:56,656 min. Wenige Sekunden später fing ihn Andrea Iannone ab – er legte 1:56,509 min vor; Stefan Bradl rutschte auf Platz 12 zurück.

Testzeiten Katar, 20 Uhr Ortszeit am 2. März

1. Andrea Iannone, Ducati, 1:56,509
2. Maverick Vinales, Suzuki, 1:56,656
3. Scott Redding, Ducati, 1:56,736
4. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:56,874
5. Valentino Rossi, Yamaha, 1:56,927
6. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,935.
7. Marc Márquez, Honda, 1:57,015
8. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:57,136
9. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:57,187
10. Cal Crutchlow, Honda, 1:57,315
11. Dani Pedrosa, Honda, 1:57,914
12. Stefan Bradl, Aprilia, 1:58,066
13. Tito Rabat, Honda, 1:58,136
14. Yonny Hernandez, Ducati, 1:58,689
15. Hiroshi Aoyama, Honda, 1:58,744
16. Eugene Laverty, Ducati, 1:58,864
17. Jack Miller, Honda, 1:58,935
18. Michele Pirro, Ducati, 1:59,413
19. Loris Baz, Ducati, 1:59,419
20. Héctor Barbera, Ducati, 2:00,210
21. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:00,578
22. Alvaró Bautista, Aprilia, 2:00,583

Bisher ohne Zeit: Bradley Smith, Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5